Vergangene Woche besuchten die Grundschüler des offenen Ganztages der Jobst-vom-Brandt Schule die Bewohner des Seniorenservicehauses in Waldershof. Zum Einstieg lasen die fünfzehn Kinder in zwei Kleingruppen den Senioren bekannte Märchen vor. Diese durften die Geschichte auf großen Bildkarten in einem Erzähltheater mitverfolgen. Viele Bewohner strahlten beim Anblick ihres Lieblingsmärchens. Anschließend wurden im Zweierteam - Senior und Schüler - verschieden schwierige Bildrätsel gelöst. Auch einige Fragen, welche die Kinder brennend interessierten, wurden freundlich beantwortet: „Wie alt ist der älteste Bewohner? Was ist Ihr Lieblingsmärchen?“ Oder auch: „Warum wohnen Sie hier im Seniorenheim?“ Bei vielen Antworten staunten die Kinder nicht schlecht. Der älteste Bewohner ist zum Beispiel 97 Jahre alt. Bereits beim ersten Treffen zeigte sich, dass sowohl die älteren Menschen als auch die Kinder von diesem Austausch profitieren und Hemmungen auf beiden Seiten abgebaut wurden. Als die Kinder zum Gehen aufbrachen, herrschte bereits ein klein wenig Wehmut. Kinder und Senioren wünschten sich ein baldiges Wiedersehen. Dies möchte die Grundschule Waldershof gerne aufgreifen und eine Patenschaft mit dem Seniorenservice Haus Waldershof eingehen. In Zukunft werden die Kinder des Offenen Ganztags vierteljährlich die Senioren besuchen und verschiedenen Aktivitäten anbieten, wie z.B. gemeinsame Spiele oder Bastelnachmittage.