Besuch beim Rettungshubschrauber in Weiden.  (Bild: Peter Hochmuth)

FGV Waldershof auf Entdeckungstour bei Rettungshubschrauber CH 80

Mützen auf, heute wird's windig. Der FGV Waldershof besucht den Rettungshubschrauber CH 80 in Weiden. Luftrettung bedeutet schnelle Hilfe aus der Luft – im medizinischen Notfall und bei dringenden Transporten zwischen Kliniken. Wenn Menschen diese Hilfe brauchen, starten die bundesweit stationierten Rettungshubschrauber rund 36.000 Mal im Jahr. So auch der CH 80, stationiert am Flughafen Latsch in Weiden. Am Sonntag, 23. März 2025, machten sich 25 Mitglieder des FGV Waldershof, darunter 12 Kinder, auf den Weg, um den Rettungshubschrauber genauer zu erkunden. Bei ihrer Ankunft war der CH 80 gerade im Einsatz. Nach kurzer Wartezeit hörten sie das Schlagen der Rotorblätter und die Spannung stieg. Aufgeregt beobachteten die Teilnehmer die Landung. Der Hubschrauber verursachte so viel Wind, dass einige Mützen davonflogen. Anschließend begrüßte uns das Rettungsteam, bestehend aus dem Piloten, dem Notarzt und dem Notfallsanitäter. Sie erklärten uns ausführlich den Rettungshubschrauber und jeder durfte einmal Probe sitzen und das Inventar genau begutachten. Ein absolutes Highlight war es für die Kinder, auf der Plattform Platz zu nehmen, auf der der CH 80 steht, und elektrisch ins Gebäude hinein- und wieder herausgefahren zu werden. Ein herzliches Dankeschön an die Crew des Rettungshubschraubers für ihre Zeit mit dem FGV Waldershof. Nach einem kurzweiligen Nachmittag war noch eine gemeinsame Einkehr geplant.
north