Wie alle zwei Jahre üblich lud auch heuer wieder die Kolpingsfamilie Waldershof zur Zweitageswanderung ein. Treffpunkt war am Samstag, 02.08.25 um 9:00 Uhr an der Neuen Kirche in Waldershof. Mit PKWs ging es nach Fichtelberg. Von dort starteten die 16 Wanderinnen und Wanderer zu ihrer ca. 20 km langen Strecke über den Bocksgraben, Semmelstein, Fleckl, das Naturmoorbad, den Aussichtspunkt „Helle Glocke“ zum Restaurant „Brigitte“ in Warmensteinach, wo sie der Wirt mit leckeren Brotzeiten und Getränken versorgte. Danach ging es zur Sprungschanze und über einen der wohl schönsten Wanderwege im Fichtelgebirge, dem Jägersteig, zur Wenzelsruh. Nach der Pause am sogenannten Zweitälerblick machte sich die Gruppe auf die letzten Kilometer bis zum Quartier, dem Naturfreundehaus Königsheide. Dort wurde mit Pfarrer Sven Grillmeier ein Berggottesdienst gefeiert. Beim anschließenden Grillabend ließ man die Wanderung nochmal Revue passieren.
Der Sonntag begann mit einem Frühstück auf der Terrasse des Naturfreundehauses, bevor die Gruppe über Sophienthal, Muckenreuth und den „Schamusi-Weg“ die Gänskopfhütte erreichte. Dort wurde sich zur Mittagszeit gestärkt und über Königskron, den Gesundheitsbrunnen und dem Brunnenweg ging es zurück zum Ausgangspunkt nach Fichtelberg. Nach knapp 20 km war das das Ziel an diesem Tag. Mit den PKWs ging es zurück nach Waldershof, wo gemeinsam traditionell das Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Waldershof besucht wurde.
Das Wetter spielte sehr gut mit. Organisiert und geführt wurde die Wanderung wieder von Kolping Wanderwart Tom Schücke. Seine Frau Karin Schücke kümmerte sich um die Verpflegung am Abend und das Frühstück. Herzliches Dankeschön den beiden an dieser Stelle. Die Kolping-Wanderungen gibt es bereits seit dem Jahr 1993. Alle Teilnehmer bedankten sich für die schöne und hervorragende Route, die ausgezeichnete Verpflegung und freuen sich schon auf die nächste Wanderung in 2027.