Hinsichtlich der Informationen wegen der Lärmbelastung, ob in den Medien oder in der Bevölkerung, wie auch der Situation des Verkehrslandeplatzes Latsch, regte der 1. Kartellvorsitzende Hans-Jürgen Gmeiner an, den Verein zu besuchen. Vor Ort wollten sich die Delegierten ein Bild machen.
Das Vereinskartell Weiden West besuchte im Rahmen der regelmäßigen Kartellsitzungen den Verein Aero-Club e.V. Die Anfrage bestätigte der Vorsitzende Hermann Mensing mit seinem Team Hans Schütz und Thomas Birner umgehend. Sie durften inzwischen auch die Vertreter des Vereinskartells willkommen heißen.
In einer kurzen Einweisung und einem Rundgang über das Gelände, erläuterte Mensing die Struktur des Vereins und der Gebäulichkeiten. Seine 100 Mitglieder, von denen ein Drittel Aktive sind, bewegen sich bei der Altersstruktur von 15 bis 80 Jahre. Mittelpunkt ist das Vereinsheim, welches an den Sonntagen allgemein geöffnet hat. In der Aero Club Halle stehen Flugzeuge die alle im Eigentum des Aero Clubs sind, weitere Hallen sind zur Unterstellung von Flugzeugen vermietet. Der Fokus des Aero Club Sportvereins liegt beim Segelflug mit sieben Segelflugzeugen, drei in Holzbauweise, vier in Glasfaser- oder Carbonbauweise. Neben den Segelflugzeugen erklärte er den Motorflug. Dabei liegt hier der Ausblick auf der Flugausbildung. Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, ob Fluglehrer, Werkstattleiter, Schlepppiloten und natürlich auch der Vorstand. „Aero-Club Weiden (ACW) fliegt in der Ersten Bundesliga mit. „Der ACW ist auch bemüht, in guter Nachbarschaft mit den anliegenden Ortteilen Latsch, Neunkirchen, Brandweiher und Pressather Wald auszukommen. Vor allem die lautstarken Tragschrauber sorgen für Unmut in der Bevölkerung. Diese gehören aber nicht zum Aero-Club“, unterstrich Mensing.
Im Fliegerstüberl bot sich dann die Gelegenheit zu einem regen Austausch. Dieser sollte auch weiterhin stattfinden. Im Rahmen dieser Diskussion regte der Kartellvorsitzende Hans-Jürgen Gmeiner an, der Aero Club sollte sich überlegen und dem Kartell sich anschließen. Dieser Vorschlag wurde mit großem Interesse vom Aero Club aufgenommen und von den anwesenden Delegierten einstimmig unterstützt. Beschlossen hat die Versammlung, dass der Aero Club nun zu den Sitzungen des Vereinskartells Weiden West eingeladen werde. „Dies ist eine weitere positive Entwicklung des Vereinskartells Weiden West und ermöglicht damit eine enge Zusammenarbeit mit dem Aero Club“, sagte Gmeiner. Als kleines „Gastgeschenk“ übernahm der Club die Kosten für die Bewirtung. Gmeiner lud die Delegierten zum Besuch der angeschlossenen Kartellvereine ein.