Bei der Generalversammlung des Schützen Gau Nabburg konnte der scheidende Gauschützenmeister „ Johann Dirrigl „ zum „ Gauehrenschützenmeister „ befördert werden. Die erste Amtshandlung des neuen Chefs Klaus Ketzler war die Übergabe der Urkunde. In seiner Laudatio, stellte Ketzler besonders die wertvollen Verdienste von unseren Johann hervor. Johann Dirrigl ist eine Persönlichkeit, die im Gau nicht nur bekannt, sondern auch hochgeschätzt ist. Seit er 2002 zum stellvertretenden Jugendleiter in den Gauvorstand gewählt wurde, hat er ab dem 2003 den Posten des Sportleiters inne und wurde am 2014 zum Gauschützenmeister gewählt. 23 Jahre unermüdlicher Einsatz, Engagement. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art hat Johann stets als Vorbild gedient. Er hat uns gezeigt, was es bedeutet, mit Leidenschaft und Hingabe für den Schießsport einzutreten. Seine Erfolge und seine Hingabe haben unseren Gau weit über die Grenzen des Gaus hinaus bekannt gemacht. Wir sind stolz darauf, jemanden wie Johann in unseren Reihen zu haben.
Die vielen Stunden, die Er in seiner Freizeit den Schützensport gerne geopfert hat sind unzählig, besonderer Dank gilt auch seiner Frau und Familie, nicht nur auf Ihren Mann und Vater oft verzichten mussten, sonders besonders weil Ihn auch seine Familie kräftig im Hintergrund unterstützte. Im Namen aller Schützen des Gaus möchte wir dir von Herzen danken. Möge Deine Ernennung zum Gauehrenschützenmeister ein weiteres Kapitel in deiner beeindruckenden Laufbahn sein, und mögest Du uns noch viele Jahre mit deinem Wissen, deinem Können und deinem Engagement bereichern. Weitere Ehrungen waren : das silberne Ehrenzeichen des OSB erhielten Nele Scharf und Thomas Köppl. Marc Zenger durfte das Goldene Ehrenzeichen in Empfang nehmen. Die Goldene Verdienstnadel wurde an Tobias Beer verliehen. Die Verdienstauszeichnung bekam Stefan Gradl überreicht. Rudolf Schreyer und Ernst Pirzer konnten mit der Verdienstauszeichnung in Gold geehrt werden.