Am Schluss des Sonntagsgottesdienstes verabschiedete Pfarrer Slawomir Niemzcewski drei ausgeschiedene Mitglieder der Kirchenverwaltung Ensdorf. Er lobte deren freiwilliges Engagement in den letzten sechs Jahren und bedankte sich mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent. Die katholische Kirchenverwaltung St. Jakobus Ensdorf mit Kirchenpfleger Martin Sollfrank, Theresa Ernst, Martha Wein und David Breitkopf hatte in den Jahren 2019 bis einschließlich 2024 viele Aufgaben zu bewältigen. Neben der Teilnahme an über 30 Sitzungen und der Erstellung und Prüfung der alljährlichen Kirchenrechnungen gab es weitere Herausforderungen. Die neue Kinderkrippe wurde in den bestehenden Kindergarten integriert, dazu die Trägerschaft erweitert und Personal musste gewonnen werden. 2019 war Pfarrerwechsel, ein Jahr danach wurde die neue Pfarrsekretärin eingestellt, Corona-Maßnahmen wurden beschlossenen und umgesetzt. Weitere Projekte waren die Holzschädlings-Bekämpfung im Eggenberghaus (2021), die Renovierung des großen Kreuzes im alten Friedhof St. Stephan (2022/23), die Innensanierung im Eggenberghaus (2023/24) und die Holzschädlings-Bekämpfung in der Eggenbergkirche (2024).