Eigentlich besteht nach der Geschäftsordnung des Gemeinderates Ensdorf sechs Wochen Ferienzeit, in der der Ferienausschuss alle Angelegenheiten regelt. Diese soll am Donnerstag, 7.8. aufgehoben werden, da um 19 Uhr im Rathaus erneut über den Haushaltsplan, das Investitionsprogramm und den Finanzplan beraten und abgestimmt werden soll, was dem Gemeinderat vorbehalten ist. Weitere Tagesordnungspunkte sind die Anhörungen der Gemeinde Kümmersbruck für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Sondergebiet „Solarpark Greenovative III“ und der Gemeinde Ursensollen für den Bebauungsplan „Solarpark Staudenfeld“ sowie ein Bauantrag auf Anbau einer landwirtschaftlichen Lagerhalle an eine bestehende Halle in der Burgstallstraße in Wolfsbach. Für die Kommunalwahlen 2026 wird ein Wahlleiter und Stellvertreter berufen und ein Antrag der BDL zur 3. Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates wird behandelt. Auftragsvergaben sollen für den Fremdwassereintritt in das Kanalsystem in Wolfsbach beim Seidlbrandweg, für die Kommunale Wärmeplanung der Gemeinde im Konvoi mit den Gemeinden aus der ILE Oberpfälzer Jura sowie für die Beschaffung einer Mähraupe für den Bauhof erfolgen. Weitere Punkte sind die Sanierung des Gehweges an der Offenen Ganztagesschule an der Schulstraße sowie die Entscheidung über die Verlegung eines Leerrohrs zwischen dem Gebäude der ODS und der Druckerhöhungsstation.