Fünf Disziplinen standen auf dem Programm: Weitsprung, Zonen-Weitwurf, eine Sprintstaffel, ein Hürdenlauf und eine „Teamleistung”, die aus einem Ausdauerlauf über 15 Minuten bestand. Laut den Vorgaben der Landesstelle für den Schulsport steht im Leichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen die Vielseitigkeit im Vordergrund und Schülerinnen und Schüler sollten zum Mitmachen motiviert werden. Nicht das Ergebnis des Einzelnen zählt, sondern der Erfolg der Mannschaft.
Den Mannschaftswettbewerb, der 2025 in Grafenwöhr ausgetragen wurde, leitete die Fachberaterin Sport im Landkreis, Ingrid Schmidt von der Grundschule Speinshart, mit Unterstützung der Fachberater Sport. Den Teams gehörten jeweils acht Sportlerinnen und Sportler an, die aus der 3. oder 4. Klasse kommen müssen.
Wegen anderer Termine der beiden vierten Klassen der Grundschule Pressath konnten nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der 3. Jahrgangsstufe berücksichtigt werden, die von Anna Gräb trainiert und von der Sportbeauftragten der Grundschule, Birgit Schraml, begleitet wurden.
Trotz dieses Handicaps schlugen sich die jungen Leichtathletinnen und Leitatheten hervorragend und wurden für ihre tollen Leistungen mit dem zweiten Platz hinter der Grundschule Eschenbach belohnt. Die nächsten Ränge belegten die beiden Mannschaften der Grundschule Grafenwöhr.
Die obligatorischen Urkunden wurden bei der Siegerehrung allen überreicht, das Team aus Eschenbach konnte sich zudem über „1st-Place”-T-Shirts freuen, die der Vertreter der Sparkasse übergab.