Im Rahmen des 70jährigen Vereinsjubiläums der DJK Pressath veranstaltete die Triathlonabteilung ein swim-and-run-Training für Vereinsmitglieder, bei dem sowohl Kinder als auch Erwachsene in dieses Format hineinschnuppern konnten. Ort des Geschehens sollte die Freizeitanlage Kiesi-Beach sein. Abteilungsleiter Klaus Ginglseder hatte mit seinem Team diesen Trainingstag organisiert und bereitete den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen ereignisreichen Nachmittag. Teilweise herrschte am Gelände ein Flair wie zu den Zeiten, als die DJK noch ihren Triathlon veranstaltete. Auch die Pressather Wasserwacht war mit vor Ort und sicherte das Schwimmen als Übung ab.
Zunächst durften die Kinder an den Start. Für sie galt es eine knapp 100m lange Schwimmstrecke zu absolvieren, ehe es auf die 1000m lange Laufstrecke ging. Mit Begeisterung waren schon die Jüngsten dabei und zeigten beeindruckende Leistungen.
Für die Erwachsenen hieß es kurz darauf 300m schwimmen und 3000m laufen. Auch hier sollte, wie für die gesamte Veranstaltung, der Spaß im Vordergrund stehen. Dieser kam gewiss nicht zu kurz und so starteten die Erwachsenen motiviert ihr Training. Nach dem Schwimmen herrschte in der Wechselzone dann reges Treiben, ehe es auf die 3000m lange Wendepunkt-Laufstrecke ging. Auch die Erwachsenen zeigten starke Leistungen und nutzen das Training, um ihre Fitness zu testen. Am Ende erreichten alle Teilnehmer gesund und wohl auf die am Gelände aufgezeichnete Ziellinie.
Auch Bürgermeister Bernhard Stangl und erster Vorsitzender Roman Kastl ließen es sich nicht nehmen und zollten den Sportlerinnen und Sportlern ihren Respekt. Die Teilnehmer und Helfer ließen den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Garten des DJK Sportheims ausklingen.