Eine ganz besondere Kindermette feierte die Pfarrei Thurndorf in diesem Jahr in der voll besetzten Pfarrkirche. Professor Hans-Georg Gradl zelebrierte die Kindermette, die der Kinder- und Jugendchor der Pfarrei St. Jakobus Thurndorf wieder musikalisch gestaltete und von Gerhard Dettenhöfer an der Orgel ergänzt wurde. Die Sängerinnen und Sänger ließen die Geschichte der Heiligen Nacht lebendig werden und zogen die Gottesdienstbesucher aus nah und fern mit der gespielten und gesungenen Weihnachtsgeschichte in ihren Bann. Die knapp 20 Darsteller überzeugten mit ihrem Spiel und Gesang, die von Gitarren und Flöten begleitet wurden. Am Ende des Gottesdienstes ehrte Chorleiterin Sonja Schwemmer 3 junge Frauen, welche dem Chor seit Beginn angehören und mittlerweile das 20. Mal das Weihnachtsfest mit dem Chor gestalteten. Mit persönlich gehaltenen Dankesworten überreichte die Chorleiterin Urkunden an Alena Herzing, Sandra Schwemmer und Larissa Trautner. Die wiederum überraschten die Chorleiterin i mit einem geschmückten Holzstern und dankten für die tollen Erlebnisse und den Einsatz von Sonja Schwemmer im Namen aller Chorkinder, die in den 20 Jahren dem Chor angehörten. Der Chor war im Dezember 2004 auf Initiative von Pater Paul Mietki gegründet worden und geleitet seither von Sonja Schwemmer, die auch die Texte und einen Teil der Lieder selbst schreibt. Eine weitere Überraschung hatten die Eltern zusammen mit dem Chor vorbereitet. Bettina Oberst dankte im Namen der Eltern für den unermüdlichen Einsatz, mit dem sich Sonja Schwemmer dem Chor widmet und damit die Stimmen und die Herzen der Kinder prägt. Nach einem Ständchen übereichten die Eltern ein großes Kissen mit dem Namen aller aktuellen Chorkinder und ein Glas mit Gutschein und vielen guten Wünschen der Kinder. Hans Gradl schloss sich dem Dank an und wünschte allen den Frieden der Heiligen Nacht, bevor die Gottesdienstbesucher sich das Friedenslicht persönlich mit nach Hause nehmen konnten.