Großen Einsatz leisteten die Ministranten Paulsdorf die als Sternsinger verkleidet durch die verschiedenen Ortschaften des Kuratbenefiziums Paulsdorf zogen. Bei teils nassen Wetter und kalten Temperaturen zogen sie in fünf Gruppen durch die Straßen und sammelten für Kinder in Not. Besonders unterstützten sie dadurch die Kinder in Kolumbien die nicht nur um ihre Menschenrechte kämpfen müssen sondern auch auf finanizelle Hilfe angewiesen sind. Die Sternsinger brachten den Menschen den Segen Gottes in die Häuser und zeichneten den Segensspruch: 20+C+M+B+25 an die Türen der Wohnungen. Auch Kaplan Marvin Schwedler begleitete teilweise die Ministranten bei ihrem Einsatz. Bei einem feierlichen Gottesdiest am Fest der Erscheinung des Herrn (hl. Dreikönig), den Kaplan Marvin Schwedler zelebrierte, wurden die Sternsinger wieder von ihrem Einsatz zurück geholt. Dieser ging in seiner Predigt auf die Anbetung ein. So wie die Sterndeuter in Jesus das Heilige erkannten und vor ihm niederfielen, so sollen auch wir vor Gott niederfallen und ihn anbeten. Er erinnerte auch an die Geburtskirche Jesu in Betlehem. Sie macht deutlich, dass man sich klein machen muss um eintreten zu können. Um dann dort den Geburtsstern Jesu berühren zu können, müsse man niederknien. So erkennen wir dass wir als Menschen zwar klein sind, aber zur wahren Größe gelangen wenn wir Jesus als Sohn Gottes anerkennen und anbeten. Denn auch so können wir besonders seine Hilfe und seine Liebe erfahren. Kaplan Schwedler dankte den Sternsingern die in den vergangenen Tagen großes geleistet haben und dadurch die stolze Summe von 1.263,55 Euro einbrachten.