Zu einem kurzweiligen Rosenmontagkaffee lud der Benefiziumsrat Paulsdorf alle Pfarrangehörigen von Jung bis Alt ein. Dieser hatte ein buntes Programm vorbereitet. Außer Kaffee und Kuchen sowie Deftigem gab es eine Tombola mit vielen Preisen zu gewinnen. Auch einige altbekannte Lieder wurden an diesem Nachmittag mit Gitarrenbegleitung gesungen und trugen so zur guten Stimmung bei. An diesem bunten Nachmittag nahm auch Kaplan Marvin Schwedler teil. Der hielt dann auch am Aschermittwoch den Gottesdienst mit Aschenauflegung. In seiner Predigt ging er darauf ein, dass die Zeit der Luftschlangen und der Faschingslieder nun vorbei sind und jetzt die Fastenzeit beginnt. Es ist die Zeit in der die Kirche sagen will, dass wir nach dem Trubel dieser Tage zur Ruhe kommen sollen, nach innen auf unser Herz und auf Gott schauen sollen. Das Aschenkreuz welches Kaplan Marvin Schwedler auf die Stirn zeichnete, soll uns sagen, dass das Leben kostbar, aber auch zerbrechlich ist. Und es soll uns immer wieder an einen Neuanfang erinnern. Kaplan Schwedler lud die Gläubigen dazu auf, sich einen Fastenvorsatz zu nehmen. Denn Fasten bedeutet: Platz schaffen für Gott - aber auch für die Mitmenschen. Es ist eine Einladung, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen und die Tür weit offen für Stille, für Begegnung, für einen neuen Blick auf das Leben zu halten.