Fünf Kinder treten zum ersten Mal an den Tisch des Herrn
Einen unvergesslichen Tag durften die fünf Erstkommunionkinder des Kuratbenefiziums Paulsdorf erleben. Bereits seit Oktober bereiteten sie sich gemeinsam auf diese besondere Feier vor. Das Motto „Gottes Liebe ist wie ein bunter Regenbogen“ hat die Kinder auf diesem Weg begleitet. Sie gestalteten dazu ein buntes Plakat und feierten einen Vorstellungsgottesdienst für die Pfarrgemeinde. Des Weiteren nahmen sie an den Weggottesdiensten teil, backten zusammen Brot, bastelten Palmbuschen, gingen zur Erstbeichte und feierten zuletzt gemeinsam Agape. Zusammen mit ihren Eltern, den Ministranten und Kaplan Marvin Schwedler zogen die Erstkommunionkinder in die festlich geschmückte Kirche ein. Auch dort brachten sie sich im Gottesdienst bei den Kyrie-Rufen und den Fürbitten ein und trugen die Gaben von Brot und Wein zum Altar. Kaplan Schwedler segnete die Kerzen der Kommunionkinder, welche diese an der Osterkerze entzündeten. In seiner Predigt ging Kaplan Schwedler auf das Evangelium ein, in dem es um den „ungläubigen Thomas“ ging. So wie dieser Zweifel an der Auferstehung des Herrn hatte, zweifeln auch heute nicht nur viele Gläubige, sondern ebenso auch Priester und Bischöfe immer wieder an ihrem Glauben. Er ermutigte die Erstkommunionkinder zum persönlichen Gebet, welches nicht perfekt sein muss und auch immer wieder Zweifel enthalten wird. Gerade nach dem Empfang der ersten heiligen Kommunion sollen sie in Stille dankbar für dieses große Geschehen sein. Weiter rief er die Erstkommunikanten auf, sich in der Pfarrei zum Beispiel als Ministrant oder im Kinderchor einzubringen und so das kirchliche Leben zu bereichern. Musikalisch wurde dieser festliche Gottesdienst von Christian Farnbauer an der Orgel und Kathrin Farnbauer mit Geige umrahmt. Der Kommunionausflug ging am nächsten Tag nach Pottenstein und rundete dieses große Ereignis für die fünf Erstkommunionkinder ab.