Nach der langen Winterruhe freuten sich die Mitglieder der Reisevereinigung Amberg auf die neue Saison 2025. Nach einigen Trainingsflügen waren die Tauben gut auf die Wettflugsaison vorbereitet und haben die ersten drei Flüge bereits hinter sich. 13 Preisflüge sind geplant, die Auflassorte sind Kirchberg, Öhringen, Heilbronn, Hockenheim, Kaiserslautern, Tholey, Borg, Bettembourg, Vouziers und Reims. Alle Flüge werden gemeinsam mit den Tauben der Reisevereinigungen Hirschau/Weiden und Nabburg gestartet. Der erste Flug wurde bereits um 6.50 Uhr im 162 km entfernten Kirchberg gestartet. Der Wind begünstigte die „Rennpferde der Lüfte”, so flogen die schnellsten Tauben die Strecke mit durchschnittlich 122 km/h. Die Schlaggemeinschaft Georg und Georg Eichenseer aus Traßlberg gewannen den 1. und 3. RV-Preis, Werner Troidl, Sulzbach wurde 2. und Walter Schlenk, Rosenberg, 4. Nach einer halben Stunde war das erste Drittel der teilnehmenden Tauben zurück und der Flug beendet. Beim 2. Flug ab Öhringen mit 175 km Entfernung wurden die Tauben um 8.45 Uhr auf die Heimreise geschickt. Wiederum die Schlaggemeinschaft Eichenseer konstatierten um 10.56 Uhr die schnellste Taube mit 79 Km/h, 2. wurde eine Taube von Walter Schlenk nur knapp dahinter und 3. Michael Niedermeier, Etzdorf. Nach acht Minuten war der Flug zu Ende. Winde aus Nord-West entschieden den 3. Flug ab Heilbronn. Der Auflass erfolgte um 10.15 Uhr in 197 km Entfernung. Richard Dötterl, Kümmersbruck, konstatierte um 12.25 Uhr die schnellste Taube, sie flog mit durchschnittlich 92 km/h und gewann den 1. RV-Preis. 2.-7. wurde Michael Niedermeier und 8. und 9. wurde Walter Schlenk. Ebenfalls nach acht Minuten war der Preisflug beendet. Der nächste Flug findet ab Hockenheim mit 230 km Entfernung statt.