Bei der Jahreshauptversammlung der „Freunde des Stadtbads”, die in der Freizeitanlage in Weiden stattfand, erinnerte Vorsitzender Stadtrat Hans Forster an die Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Die alljährlich beliebteste davon ist das Familien- und Kinderfest, wie es in einer Mitteilung heißt. Auch heuer soll es wieder am 28. Juli, dem letzten Sonntag vor den Sommerferien, stattfinden. Eine sehr beliebte Attraktion für die Kleinen wird diesmal fehlen: das Mitfahren in den Booten des Vereins „Kanu Weiden”. Den Grund erläuterte Markus Rudnik, der Vorsitzende des Sportvereins. Der alte Einstieg für die Kanuten genüge nicht mehr den Sicherheitsvorgaben und der neue, provisorische Bootseinstieg ist nicht tauglich. Beim Bau eines neuen, den Vorschriften des Deutschen Kanuverbands entsprechenden Stegs, der laut Berechnungen des Bauhofs 20 000 Euro kosten würde, ziehe die Stadt nicht mit.
Kassiererin Martina Kayser berichtete, dass die Finanzlage des vor 14 Jahren gegründeten Stadtbad-Fördervereins auch heuer wieder eine großzügige Spende zugunsten des „Bades des kleinen Mannes” zulasse. 192 Mitglieder zähle der Verein jetzt. Unter der Leitung von Stadtrat Benjamin Zeitler wählten die Anwesenden einen neuen Vorstand: Vorsitzender Hans Forster, Zweiter Vorsitzender Hans-Jürgen Rudnik, Schatzmeisterin Martina Kayser, Schriftführer Bernhard Czichon, Beisitzer Inge Rudnik, Ulla Albert, Gisela Helgath, Stefanie Sperrer, Sabine Zeidler, Katrin Sperrer, Margareta Czichon. Die Kasse prüfen weiterhin Wilhelm Moser und Lore Leitmeier. Den langjährigen verdienten Vorstandsmitgliedern Horst Fuchs und Manfred Meisinger dankte Vorsitzender Forster ausdrücklich für ihre engagierte Arbeit. Oberbürgermeister Jens Meyer überbrachte herzliche Grußworte.