190 Mitglieder zählen die „Freunde des Stadtbads“ zurzeit, berichtete Schatzmeisterin Martina Kayser bei der Jahreshauptversammlung des Förderverein am Dienstag. Tatsächlich sind es viel mehr, stellte Vorsitzender Hans Forster fest. Denn, nach seinen und offiziellen Zählungen, badeten und erholten sich in den letzten Jahren Tausende in der stadtnahen, beliebten Freizeitanlage
Die Jahreshauptversammlung startete Forster mit einem Bericht über die Veranstaltungen im letzten Jahr. Die schönste, das Familien- und Kinderfest wir auch heuer wieder stattfinden. Mit Kinderspielen, Glücksrad, Torwandschießen und dem Spielewagen des Stadtjugendrings geht es am Sonntag, 3. August, von 13 bis 17 Uhr über die Bühne.
Bürgermeister Reinhold Wildenauer lobte, in Vertretung des Oberbürgermeisters und fast der ganzen anwesenden Stadtratsriege, die Führungsmannschaft der „Stadtbadfreunde“, der es gelungen sei, dieses „Kleinod am Rande der Stadt“ aufzuwerten.
Katrin Sperrer übernahm das Amt des Schriftführers kommissarisch von Bernhard Czichon, der sich, aus gesundheitlichen Gründen, nach 14 Jahren von diesem Posten zurückzog.