Einen Ausdruck der Solidarität für den Erhalt der Skiliftanlage am Fahrenberg erhielt am Samstag, 18.01.2025 der Förderverein Natur Nah Erleben am Fahrenberg e.V. durch den Skiclub des 1. FC Wernberg. Ende November fand im Jugendheim Wernberg, wie alle Jahre, der Skibasar des Skiclubs 1. FC Wernberg statt. Der jüngste Übungsleiter hatte im Vorfeld die Idee eine Spendenbox für den Förderverein Natur Nah Erleben am Fahrenberg e.V. am Skibasar aufzustellen. Alle Mitglieder der Skiabteilung waren begeistert und hatten den Vorschlag zugestimmt. Am Tag des Skibasars wurden bereits 70 Euro aus freiwilligen Spenden der Bevölkerung gesammelt. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Skiclubs 1. FC Wernberg wollte man aber den Förderverein noch mehr unterstützen. Der Skiclub hatte dann umgehend den Spendenbetrag auf 200 Euro aufgestockt. Die Spende durfte Armin Burkhard, Leiter des Skiclubs 1. FC Wernberg, im Namen seines Teams an Thomas Hofmann, 1. Vorsitzender des Fördervereins Natur Nah Erleben am Fahrenberg e.V. übergeben. Letzten Samstag wurde offiziell der Spendenbetrag im Anschluss des Skikurses am Fahrenberg dem Förderverein überreicht. Auch der Skiclub Wernberg nutzt seit Jahren die am Fahrenberg sehr gut präparierte Piste, u.a. für viele Kinderskikurse und Trainings. Armin Burkhard wollte mit dieser Aktion auch andere regionale und überregionale Skiclubs motivieren Spenden für den Förderverein Natur Nah Erleben am Fahrenberg e.V. zu sammeln, zum Erhalt der Skiliftanlage am Fahrenberg. Im Rahmen der Spendenübergabe bedankte sich der Vorsitzende des Fördervereins Natur Nah Erleben am Fahrenberg e.V. recht herzlich für die vor Ort überreichte Spende, die zur Rettung des Skilifts zu Gute kommt. Auf Anfrage der Redaktion laufen alle finalen Vorbereitungen um die komplette Skiliftanlage zum 01. April 2025 offiziell zu übernehmen.