Was der Katholische Seniorenkreis zu Fasching auf die Beine stellt, ist einfach Spitze. Einmal mehr haben Leiterin Marlene Noetzel und ihr Team mit ihren Ideen, Auftritten und Spielen Freude bereitet. Die nahezu künstlerische Gestaltung des Pfarrsaales mit farbigen Luftballons und Blumengestecke, sowie der ansprechende Tischschmuck erfreuten die vielen maskierten Besucherinnen und Besucher. Sie brachten eine tolle Stimmung mit und wurden zudem von Alleinunterhalter Gerhard Schmidt aus Erbendorf kräftig angeheizt. Schunkellieder und Oldies waren an diesem Nachmittag Trumpf. Walzer und Polkas von Ernst Mosch durften nicht fehlen. Selbst Pfarrer Max Früchtl hat sein Faschingskostüm nicht zu Hause gelassen. Schließlich feiern wir nur einmal Fasching im Jahr.
Erstmals gab sich die Prinzengarde aus Pleystein im Flosser Amt ein Stelldichein. Mit ihren schmissigen Auftritten und Tänzen hatte sie sich ganz schnell die Herzen der beifallfreudigen Senioren erobert.
Was aber vorausging war eine unterhaltsame Stunde des Frohsinns. Einmal mehr hatte das Allroundtalent Brigitte Beer mit ihren Auftritten „Ein Stoß in den Himmel“ und „Am Friedhof“, wo sie mit Marlene Noetzel eine Laienschauspielerin von Format fand, ihr schauspielerisches Können unter Beweis gestellt. Passende Witze von Gerhard Schmidt würzten die Auftritte. Eines der vielen Höhepunkte an diesem Faschingsnachmittag waren die sechs auftretenden Nonnen, die mit Gesang und Gestik glänzten.
Sie alle hatten einen starken Rhythmus in ihren Beinen und spielten was das Zeug hält.
Der Nachmittag ohne Kaffee, Kuchen und diesmal Faschingskrapfen wäre nur eine halbe Sache. Damit kamen auch Unterhaltung und Geselligkeit nicht zu kurz. Den guten Abschluss krönte Gerhard Schmidt mit seinem Akkordeon und Liedern, die freudig mitgesungen wurden. Ein toller Faschingsnachmittag, der blendend organisiert und vorbereitet war und so schnell nicht vergessen wird. Einmal mehr zeigten die Senioren, dass sie keine Faschingsmuffel sind und Frohsinn in ihren Herzen tragen.