Am 04.01.2025 fand die Preisverteilung des Glaskugelschießens, der Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath, im Schützenheim statt. Insgesamt beteiligte sich die stolze Anzahl von 83 Schützinnen und Schützen an diesem vereinsinternen Schießen. Schützenmeister Johannes Wenkmann konnte eine stattliche Anzahl an Preisträgern bei dieser Veranstaltung begrüßen. Meister bei den Schülern wurde Ida Götz mit 72 Ringen vor Amelie Schmerbauch mit 56 und Michael Reindl mit 54 Ringen. Bei der Meisterserie Schüler aufgelegt gewann Gloria Kurz mit 72 Ringen vor Sebastian Rachl mit 60 Ringen und Lukas Kurz und Anna Witetschek mit jeweils 54 Ringen. Die Klasse Jugend gewann Johannes Lautenschlager mit 91 Ringen. Auf der Meisterserie Damen teilten sich Platz eins Manuela Geitner und Susanne Prächtl mit je 87 Ringen vor Marie Weber mit 85 Ringen und Christina Witetschek mit 82 Ringen. Bei der Meisterserie Schützenklasse Luftgewehr und Luftpistole wurde Johannes Wenkmann mit 93 Ringen Sieger. Es folgten auf Platz zwei Timo Schuller, Benjamin Rachl und Manuel Nitzbon mit je 90 Ringen und auf den dritten Rang kam Matthias Wenkmann mit 89 Ringen. In der Altersklasse wurde Meister mit 87 Ringen Reinhold Schlosser, vor Markus Prächtl mit 85 Ringen und Renate Schmidt mit 84 Ringen. Meister in der Seniorenklasse wurde Gerhard Herbst mit 94 Ringen vor Hans Wenkmann II und Hermann Schmidt mit je 85 Ringen, gefolgt von Manfred Rösl und Hermann Knauer mit je 79 Ringen. Sieger auf der Glücksscheibe wurde Hermann Knauer mit einem 14,9 Teiler vor Manuel Nitzbon mit einem 20,5 Teiler gefolgt von Matthias Wenkmann mit einem 21,8 Teiler, Marie Weber mit einem 29,2 Teiler und Schützenmeister Johannes Wenkmann mit einem 39,8 Teiler. Nun erfolgte noch der Schuss auf die Glaskugel am Christbaum. Hier wurde in jede Kugel ein Nummernzettel von Platz 1 bis 83 eingelegt. Martin Urban ergatterte sich dabei die begehrte Nummer eins und konnte sich als erster seinen Preis von dem überaus großen Gaben-Tempel aussuchen. Es folgten auf Platz zwei Corinna Rötzer, Dritte wurde Ida Götz, gefolgt von Brigitte Hirsch und Gastwirt Walid Matar. Johannes Wenkmann bedankte sich bei den Spendern für die Gabe der Sachpreise, bei den Mitarbeitenden dieser Veranstaltung und bei den anwesenden Mitgliedern für die starke Beteiligung an diesem Schießen.