Veröffentlicht am 29.11.2023 09:58

Schützengesellschaft Vilstal Rieden feiert ihre drei neuen Königspaare

von Rabenhofer, Michael

Jugendkönigin Jana Mikalauskas und Jugendkönig Matthias Ried (vorn), Schützenliesl Michaela Graf (Sechste von links) und Schützenkönig Rainer Salbeck (Neunter von links) sind die neuen Hoheiten der SG Vilstal Rieden. (Bild: mrr)
Jugendkönigin Jana Mikalauskas und Jugendkönig Matthias Ried (vorn), Schützenliesl Michaela Graf (Sechste von links) und Schützenkönig Rainer Salbeck (Neunter von links) sind die neuen Hoheiten der SG Vilstal Rieden. (Bild: mrr)
Jugendkönigin Jana Mikalauskas und Jugendkönig Matthias Ried (vorn), Schützenliesl Michaela Graf (Sechste von links) und Schützenkönig Rainer Salbeck (Neunter von links) sind die neuen Hoheiten der SG Vilstal Rieden. (Bild: mrr)

Der Höhepunkt im Vereinskalender der Schützengesellschaft (SG) Vilstal Rieden ist das Königsschießen mit Königsproklamation. Die neuen Würdenträger vertreten den Verein bei Veranstaltungen nach außen – immer dabei: die Liesl- und die Königskette. An drei Schießtagen versuchten die Mitglieder ihr Können auf Glück und Meister, wo es Sachpreise zu gewinnen gab. Der Königsschuss selbst wurde erst beim Königsabend abgegeben, was für viel Spannung sorgte. Der Schuss wurde dabei auf dem Bildschirm der neuen elektrischen Schießstände nicht angezeigt. Somit war der Überraschungseffekt garantiert.
Musiker Michael Köppl sorgte unter anderem mit dem Ziegenlied oder der Böhmischen Liebe für Stimmung. Nach einer Brotzeit ging es frisch gestärkt an die Schießstände. Zweiter Jugendleiter Simon Wiesner begann mit der Preisverteilung für die Kleinsten mit dem Lichtgewehr. Das Lichtgewehr-Schießen ist ab sechs Jahren möglich, sieben Kinder, davon sechs Mädchen, nahmen teil. Auf Glück hatte mit einem 30,8-Teiler Leonie Salbeck das beste Blattl. Auf Meister siegte sie mit 94 Ringen ebenfalls. Ihr Bruder Luis Salbeck wurde mit einem 3060-Teiler neuer König mit dem Lichtgewehr. Im zur Seite steht Veronika Rabenhofer, die mit einem 467-Teiler Licht-Liesl wurde.

Es folgte die Preisverteilung für Glück und Meister mit Luftgewehr und Luftpistole. Das beste Blattl für die Sachpreise hatte Daniel Malotta mit einem 24,0-Teiler vor Klaus Jaintzyk (29,6)- und Manfred Hiermann (38,1). In der Meisterwertung der Jugend gewann Jana Mikalauskas mit 80 Ringen, gefolgt von Matthias Ried (74). Die Luftpistolenschützen führte Klaus Jaintzyk mit 79 Ringen an, dahinter Michael Rabenhofer (66) und Thorsten Malotta (62). Bei den Aufgelegt-Schützen hatte Achim Buchholz mit 90 Ringen die Nase vorn vor Reinhard Orywol (84). In der Jugendwertung sicherte sich Jana Mikalauskas mit 80 Ringen den Sieg vor Matthias Ried (74). In der Schützenklasse hatte Thomas Graf als Dritter 93 Ringe, Zweiter wurde Daniel Malotta (94), und erneut gewann Schießleiter Manfred Hiermann mit 96 Ringen die Wertung.
Schließlich stand die Proklamation des neuen Königs an. Zuvor aber musste das bisherige Königspaar, das Ehepaar Graf, die Ketten zurückgeben. Michaela Graf erhielt einen Blumenstrauß, weil sie mit ihrem König und Schützenmeister Thomas Graf den Verein würdig nach außen vertreten hat. Ein letzter Tanz, dann ging es zur Verkündung: Das alte und neue Jugend-Königspaar heißt Matthias Ried (1478-Teiler) und Jana Mikalauskas (835). Bei den Erwachsenen wurde die alte Liesl auch die neue: Michaela Graf zielte unter den Damen mit einem 603-Teiler am besten. Ihr stehen als Zofen Karin Scherer (1165) und Katharina Salbeck (1184) zur Seite. Bei den Erwachsenen wurden Ritter Klaus Jaintzyk (823) und Michael Rabenhofer (801). Der neue Schützenkönig heißt Rainer Salbeck (521).

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north