Am 19.02.25 fand an der Weidener Sophie-Scholl-Realschule der Schnuppertag für interessierte Viertklässlerinnen und ihre Eltern statt. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, die Bildungsstätte kennenzulernen und einen Einblick in das vielseitige und moderne Schulleben zu erhalten. Alle Gäste wurden gleich am Eingang von den drei Schülersprecherinnen in Empfang genommen. Die Eltern konnten sich in der großen Aula an verschiedenen Ständen und Infowänden über das breite schulische Angebot informieren. Bei einem interessanten Vortrag der Schulleiterin Frau Genser erfuhren sie alles Wichtige über die Schule. Frau Brunner informierte über die Möglichkeiten des Ganztagsunterrichts in gebundener oder offener Form. Die Beratungslehrkraft Frau Schlosser wies darauf hin, dass ein elementarer Bestandteil des Erfolgsrezepts der Realschule die Kombination aus fundierter Allgemeinbildung und Berufsvorbereitung sei. Währenddessen wurden die Viertklässlerinnen von älteren Schülerinnen bei einer Schulhausrallye durch das Gebäude geführt. Die Klassensprecherinnen, das SMV-Helferteam und viele weitere Sophies übernahmen gerne die Betreuung der jungen, neugierigen Gäste. Hinter vielen Türen befanden sich von den Lehrkräften betreute Mitmachstationen, an denen die Mädchen interaktive und kreative Angebote ausprobieren konnten. Besondere Highlights waren die chemischen und physikalischen Experimente, bei denen die Besucherinnen faszinierende Versuche hautnah erleben konnten. Im MINT-Raum gab es u.a. interaktive Spiele, die für große Augen sorgten. Der 3D-Druck begeisterte durch innovative Technik. Sogar die riesigen Achatschnecken zeigten sich von ihrer besten Seite. Ein weiteres technisches Highlight waren die VR-Brillen, mit denen die Mädchen ins alte Ägypten eintauchen konnten – Geschichte konnte so hautnah erlebt werden. Im neuen Learning Lab konnten die Viertklässlerinnen durch Lösen von Matherätseln einen coolen Escape Room meistern. Nach dem Umzug in größere und neu gestaltete Räumlichkeiten öffnete die Schülerbücherei das erste Mal für ein breites Publikum und lud zum Stöbern und Schmökern ein. Auch die Sprachenfächer präsentierten sich mit abwechslungsreichen Angeboten und Learning Apps zum Ausprobieren. Viele kreative Mitmachstationen luden zum Basteln ein. So wurden z.B. eigene Globen gestaltet, Kieselsteine bemalt oder Schlüsselanhänger gebastelt. Musikalisch Interessierte konnten im Musiksaal verschiedene Instrumente ausprobieren und sich von deren Klang begeistern lassen. Ein Parcours sorgte in der Turnhalle für Bewegung und spaßige Herausforderungen. Am Ende der Schulhausrallye wartete die allseits beliebte Fotobox, die für lustige Erinnerungsbilder sorgte. Um das leibliche Wohl kümmerten sich die im Schülercafé und in der SMV engagierten Mädchen mit frischen Waffeln, Kaffee und Kuchen. Ein regelrechter Run herrschte auf die Zuckerwatte des Elternbeirats. Stärken konnte man sich auch bei einem Besuch in der Schulküche, wo verschiedene süße und deftige Snacks der Kochkids warteten. Die Tische in der Aula waren immer vollbesetzt und luden zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Der Schnuppertag war ein voller Erfolg und bot den Viertklässlerinnen sowie ihren Eltern eine hervorragende Gelegenheit, die „Schule fürs Leben – Schule mit Herz“ kennenzulernen. Die Schulfamilie freut sich darauf, viele der jungen Besucherinnen im September als neue Schülerinnen willkommen zu heißen.