Zum Nachwuchsbereich der Feuerwehr Rieden gingen Feuerwehrkommandant Rainer Salbeck und Jugendleiter Elias Hollweck in der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins näher ein. So sind in der Riedener Kinderfeuerwehr aktuell 22 Kinder mit Freude dabei. „Unsere Kinder Feuerwehr beteiligte sich 2024 wieder am Spiel ohne Grenzen vom Landkreis Amberg-Sulzbach, das in Haselmühl abgehalten wurde. Sie konnten sich hier bei 18 Gruppen den zweiten Platz sichern“, so Kommandant Salbeck. Heuer richtet die Riedener Kinderfeuerwehr das Spiel ohne Grenzen am 28. Juni aus. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits an. Erwartet werden wieder 18 bis 20 Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Jugendwart Elias Hollweck berichtete, dass aktuell 15 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren bei der Jugendfeuerwehr dabei sind. Im letzten Jahr konnte man keine Nachwuchsanwärter in die aktive Wehr übergeben. 2024 fanden 19 Übungen bei der Jugendfeuerwehr statt. Alle Funkübungen im Oberen und im Unteren Vilstal wurden von den Riedener Nachwuchskräften besucht. Die Müllsammelaktion „Ramma damma“ im Gemeindebereich Rieden war wieder ein voller Erfolg. Spannung pur und viel Erlebnisse und viel zu Lernen gab es für die Jugendlichen bei der 24-Stunden Übung im Mai. Der Start war im Feuerwehrgerätehaus mit einem Theorieblock, gefolgt von acht realitätsnahen Einsätzen. „Es wurden Einsätze wie ein Gebäudebrand, Personensuche, Gefahrgutunfall, PKW-Unfall realitätsnah dargestellt“, so Hollweck. Beim letzten Einsatz mussten die Jugendlichen zusammen mit der Jugendfeuerwehr Ensdorf und dem BRK aus Amberg, die mit einem Rettungswagen anwesend waren, zu einem simulierten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausrücken. Bei den Übungen konnte man bereits die starke Teamfähigkeit der Riedener Jugendfeuerwehr erkennen. Ein Wissenstest im Dezember rundete das Vereinsjahr für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Rieden ab. Auch gesellschaftliche Veranstaltungen, etwa die Weihnachtsfeier mit Fackelwanderung über den Schloßberg und dem Besuch des Nikolaus kamen bei der Nachwuchsfeuerwehr in Rieden nicht zu kurz.