Am vergangenen Sonntag feierte unsere Pfarrgemeinde mit großer Beteiligung den Palmsonntag – den feierlichen Beginn der Karwoche. Der Tag begann mit der traditionellen Palmweihe vor dem Kindergarten. Dort wurden die liebevoll gebundenen Palmzweige der Kinder, Familien sowie unserer Frauengruppe gesegnet. In einer kurzen Ansprache erinnerte Pfarrvikar Robert an den Einzug Jesu in Jerusalem und leitete damit die Heilige Woche ein. Anschließend verlas er das Evangelium.
Nach dem stimmungsvollen Liedvortrag der Kindergartenkinder setzte sich die versammelte Gemeinde singend in Bewegung zur Kirche. Begleitet wurde der Zug von unseren diesjährigen Kommunion- und Firmkindern, die den festlich geschmückten und bunt bemalten Jesus auf dem Esel mitzogen.
Im Gottesdienst folgten nach den Lesungen und den Christusrufen die Kinderpassion, eindrucksvoll dargeboten von den Kindergartenkindern. Mit einfachen Kostümen, großer Ernsthaftigkeit und berührender Offenheit stellten sie die letzten Tage Jesu dar: den Verrat durch Judas, die Szene am Ölberg mit den schlafenden Jüngern, die Verhaftung Jesu, das dreimalige Leugnen durch Petrus und die Verurteilung durch Pontius Pilatus, der seine Hände in Unschuld wäscht. Auch das Tragen des Kreuzes, das Fallen unter der Last, die Hilfe durch Simon von Cyrene und Veronikas Geste, Jesus das Schweißtuch zu reichen, wurden einfühlsam dargestellt.
Als Jesus am Kreuz stirbt, kniete sich die gesamte Gemeinde nieder – die Stille in der Kirche war spürbar. Das Geschehen wurde musikalisch mit Querflöte und Gitarre und dem Gesang der Kinder untermalt.
Pfarrvikar Robert dankte am Ende allen Kindern für ihr großartiges Spiel, dem engagierten Kindergartenteam sowie allen Helferinnen und Helfern, die diesen besonderen Palmsonntag ermöglicht haben.
So wurde der Palmsonntag zu einem eindrucksvollen Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt und stimmte die Gemeinde würdevoll auf die bevorstehende Karwoche ein.