Unter dem lebensfrohen Motto „¡Viva España!“ wurde der Pfarrgarten der evangelischen und katholischen Pfarrei St. Dionysius Neunkirchen am vergangenen Samstag zur Bühne für ein ganz besonderes ökumenisches Sommernachtsfest. Farbenfroh dekoriert, liebevoll vorbereitet und trotz wechselhaften Wetters gut besucht – der Abend stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Genuss und spanischem Lebensgefühl.
Den feierlichen Auftakt bildete eine ökumenische Andacht, gemeinsam gestaltet von Pfarrer Thomas Kohlhepp und Pfarrer Andreas Ruhs. In seinen Begrüßungsworten betonte Pfarrer Ruhs die große Bedeutung von gelebter Gemeinschaft, Ökumene und gegenseitigem Respekt – Werte, die in Neunkirchen mit Leben gefüllt werden.
Musikalisch sorgten der Posaunenchor und der Frauenchor Laetitia für eine stimmungsvolle Begleitung der Andacht.
Anschließend hieß es: ¡Buen provecho! Guten Appetit – denn der kulinarische Teil des Abends entführte die Gäste direkt nach Spanien. Frisch zubereitete Paella, liebevoll angerichtete Tapas, würzige Chorizo vom Grill – mit Hingabe vom engagierten Orga-Team des Pfarrgemeinderats zubereitet – sowie knusprige Patatas fritas, angeboten von der Kolpingsfamilie, ließen keine Wünsche offen. Auch die evangelischen Nachbarn trugen zum mediterranen Genuss bei: Sie boten typischen spanischen Wein, feinen Kuchen und passende Desserts an – ein süßer Gruß aus dem Süden. Ein besonderer Anziehungspunkt war der stimmungsvoll beleuchtete Holzstand der evangelischen Landjugend. Mit roter und weißer Sangria, spanischen Cocktails und prasselndem Lagerfeuer schufen sie eine lockere, gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlud.
Auch die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten: Die Ministrantinnen und Ministranten boten erfrischendes Steckerleis an und hatten mit einem kreativen Wortgitterrätsel samt Preisen für leuchtende Kinderaugen gesorgt.
Zeitweise landestypische Musik und eine liebevoll gestaltete mediterrane Dekoration zauberten echte Urlaubsstimmung in den Pfarrgarten. Und selbst die kurzen Regenschauer konnten der guten Laune nichts anhaben – unter dem großen Zelt wurde gelacht, genossen und angestoßen – ganz im Sinne von: ¡Celebremos juntos! „Lasst uns gemeinsam feiern!“
So wurde das Sommernachtsfest zu einem Abend voller Herzlichkeit, Lachen und Lebensfreude. Ein großes, von Herzen kommendes Dankeschön gilt allen Helferinnen, Helfern und Mitwirkenden, die mit Tatkraft, Kreativität und Teamgeist dieses besondere Fest möglich gemacht haben.