Kleines Dankeschön von der Vorsitzenden Petra Teichner für die Abenteuerreisenden  (Bild: Beate Suttner)

Zu Fuß durch Kirgistan - mit dem Rad durch Tadschikistan

„Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch für unseren heutigen Reisevortrag von Anna Kneidl und Markus Herbst“, begrüßte Petra Teichner, Vorsitzende der Kolpingsfamilie Neunkirchen, die überaus zahlreichen Besucher, unter ihnen auch Pfarrer Thomas Kohlhepp. Der fesselnde Bildervortrag begann in Bischkek, der Hauptstadt des zentralasiatischen Kirgistans und führte mit klapprigen Autos über karge Gebirgspässe ins südliche Alaigebirge. Von einsamen Trekkingpfaden eröffneten sich atemberaubende Blicke auf die schneebedeckte 7000er Gipfelkette mit dem Pik Lenin. Ein paar Tage Erholung waren am Yssyk-Köl möglich, dem zweitgrößten Gebirgssee der Erde mit einer Länge von 182 km. In der Pause bot ein Buffet mit landestypischen Gerichten ein authentisches Geschmackserlebnis. Der zweite Teil führte die Zuhörer in das Nachbarland Tadschikistan. Die eigenen mitgebrachten Räder mussten noch am Flughafen von Duschanbe zusammengebaut werden. Die Tour auf den vollgepackten Drahteseln führte entlang des legendären Pamir Highways, einer der höchstgelegenen Straßen der Welt. Die Fahrt am Grenzfluss zu Afghanistan bot immer wieder Blicke auf kleine Ortschaften und den Alltag der Menschen. Die Vortragenden schilderten die Strapazen und Freuden, die das Radfahren in dieser rauen, aber wunderschönen Landschaft mit sich brachte. Besonders die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die kulturellen Begegnungen hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die Besucher stellten immer wieder Fragen zu Reiseplanung, Ausrüstung oder landschaftlichen und kulturellen Themen.
Spendenübergabe an Pfarrer Thomas Kohlhepp durch Vorsitzende Petra Teichner  (Bild: Sonja Diesenbacher)

Spende an Pfarrer Thomas Kohlhepp für die Renovierung des Pfarrgemeindehauses

Mit einem stimmungsvollen Grillfest im idyllischen katholischen Pfarrgarten haben die Kolpingfreunde das erste Programmhalbjahr erfolgreich abgeschlossen. Vorsitzende Petra Teichner begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie Pfarrer Thomas Kohlhepp und dankte ihnen herzlich für ihr Kommen. Pfarrvikar Robert Amandu musste sich leider entschuldigen, da er bereits beim Sommerfest der KF Mantel zugesagt hatte. Im angenehm schattigen Pfarrgarten genossen die Anwesenden die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten von Grillspezialitäten, Salaten und Desserts sowie das gesellige Beisammensein und die anregenden Gespräche. Die Einnahmen aus dem Nikolausdienst, Kaffeekränzchen, Osterkerzenverkauf und den Erlösen aus den Altkleider-Containern wurden erneut für wohltätige Zwecke bereitgestellt. So konnte die Vorsitzende Pfarrer Kohlhepp eine großzügige Spende von 600 € für die dringend notwendige Renovierung des in die Jahre gekommenen Pfarrgemeindehauses überreichen. Sie bedankte sich auch dafür, dass die Kolpingsfamilie die Räumlichkeiten unentgeltlich nutzen darf. Des Weiteren erhielt auch Pfarrvikar Robert Amandu Ende letzten Jahres eine Geldspende für sein Projekt zur Unterstützung der Lindoa Primary School in seinem Heimatort in Uganda. Nach der Sommerpause plant die Kolpingfamilie vom 14. bis 15. September eine Fahrt nach Meissen. Für die nächste Zoiglfahrt „Zum Gutbauern“ am 25. Oktober 2024 werden bereits Anmeldungen entgegengenommen.
north