Ehrungen für langjährige Mitglieder bei der AWO Pfreimd
Vorsitzender Norbert Auer begrüßte bei der Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Pfreimd neben rund 30 Mitgliedern besonders die Kreisvorsitzende der AWO Schwandorf, Ulrike Roidl, MdB Marianne Schieder, den Ehrenbürger der Stadt Pfreimd, Georg Pfannenstein, Altbürgermeister Arnold Kimmerl und den Geschäftsführer der Sozialpädagogischen Tagesstätte (SPT), Hans Müller. Nach dem Totengedenken berichtete Auer über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des Ortsvereins und bedankte sich bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Unterstützern und Partnern, besonders aber bei der 2. Vorsitzenden Resi Wagner, der Schriftführerin Maria Ostler-Scharl, dem Schriftführer Bernhard Ostler und bei Clementine Wölker, die für die Bewirtung im Siedlerheim zuständig ist. Nach den Berichten des Geschäftsführers der SPT, Hans Müller, der auch über die Rücklagenbildung 2023 abstimmen ließ und des Kassiers, dem durch die Revisoren eine ordentliche und gewissenhafte Kassenführung bestätigt wurde, und der einstimmig entlastet wurde, folgte die Wahl zweier nachzubesetzender Vorstandsmitglieder. Gleichfalls einstimmig wurden hier Georg Pfannenstein und Resi Eichinger gewählt. Nach den Grußworten von Frau Roidl und Frau Schieder ehrten sie zusammen mit Vorstand Auer zahlreiche Mitglieder für 10, 20, 30 und 50jährige Mitgliedschaft. Geehrt wurden für 10 Jahre: Auer Norbert, Blaschke Christa, Graf-Fleischer Christine, Kick Karl, Kick Katharina, Kimmerl Arnold, Meierhofer Marianne, für 20 Jahre: Birner Annemarie, Bonna Lydia, Ebner Siglinde, Haubelt Sonja, Kleber Angelika, Koch Franziska, Kopp Anna, Kopp Willi, Schieder Marianne, Most Anna, Müller Hans, Proksch Mathilde, Rössler Kuni, Schießl Christa, Stangl Kurt F., Winkler Waltraud, Wölker Clementine, für 30 Jahre: Kraus Robert sowie für 50 Jahre: Meja Brigitte und Schönberger Martha. Nach der Vorstellung der Projekte des Ortsvereins für die kommenden Monate beendete Auer die harmonisch verlaufene Versammlung.