Vortrag zur De-Nazifizierung des öffentlichen Raumes in der Oberpfalz 1945/46
Straßennamen sind mehr als reine Wegweiser. Sie tragen politische Botschaften, spiegeln Machtverhältnisse und prägen das öffentliche Gedächtnis. Wie stark diese symbolische Bedeutung nach 1945 spürbar wurde, zeigt der Historiker Dr. Marc Rothballer in seinem Vortrag am 18. Juli 2025, um 19 Uhr im Bürgerhaus Pfreimd.
Im Mittelpunkt des Vortrags „Umbenannt, abgerissen, vergessen?“ steht die De-Nazifizierung des öffentlichen Raumes in der Oberpfalz nach dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes. In den Jahren 1945/45 wurden NS-belastete Straßennamen entfernt, Denkmäler abgebaut und Symbole gezielt getilgt.
Die Veranstaltung des Museum Pfreimd ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „Als der Krieg nach Pfreimd kam“. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 2 Euro.