Ein aufregender Tag erwartete die Grundschüler der Klassen 1/2 der Doktor-Eisenbarth-Grundschule, als sie die Stadtkapelle Oberviechtach besuchten. Katharina Ruhland hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach einer mitreißenden Darbietung einer Bläsergruppe wurden die Kinder ermutigt, selbst aktiv zu werden und mit Hilfe von Bechern einen Cupsong zu erlernen. Mit ihren Bechern begleiteten sie die Bläsergruppe. Die Kinder waren begeistert, als sie merkten, dass sie mit einfachen Bechern einen wichtigen Teil des Musikstücks bestritten.
Danach stellten einige „Azubis” und Ausbilder der Stadtkapelle die verschiedenen Instrumente vor, erzählten Wissenswertes darüber und gaben eine kleine klangliche Kostprobe. Von Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn über Posaune und Saxophon bis hin zu Klarinette und Flöte wurde den Schülern das breite Spektrum der Blasmusik gezeigt.
Unter fachkundiger Anleitung durften die Grundschüler jedes einzelne Instrument ausprobieren. Die Freude und der Stolz der Kinder waren spürbar, als die ersten Töne erklangen. Die Stadtkapelle hofft darauf, auch zukünftig weitere junge Talente für die Musik begeistern zu können. Wer ein Instrument wie Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug oder Blockflöte lernen oder Teil der musikalischen Früherziehung, der musikalischen Grundausbildung oder der Percussiongruppe sein möchte, meldet sich bei Vorsitzendem Michael Niebauer, E-Mail vorstand@stadtkapelle-oberviechtach.de