Der Schützengau Nabburg, zog am Samstagabend in Guteneck Ihre Jahresbilanz mit Neuwahlen. Dazu konnte Gauschützenmeister Johann Dirrigl fast alle geladenen Schützenmeister und die Vorstandschaft begrüßen. Das Totengedenken galt allen 24 verstorbenen Mitgliedern im letzten Vereinsjahr. Der Bericht des Gausportleiters Klaus Ketzler war sehr ausführlich und führte über die Gaumeisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Senioren Rundenwettkämpfe , Saisonturnier , Ergebnisse und Statistiken , Gau Kader , Blasrohrschießen, Bogenschießen und , Böllerschießen .Die Gaujugendleitung überzeugte in einer Power Point Präsentation über Ihre erstklassige Jahresleistungen. Albert Sittl der Bogenreferent wünschte sich wieder mehr Zulauf zum Bogensport. Seinen letzten sehr positiven Jahresbericht und seine Schlussworte als scheidender „ Chef „ Gauschützenmeister brachte Johann Dirrigl sehr bewegt vor, dabei wurde jeden klar wie sehr positiv sich der Schützengau Nabburg unter seiner Führung entwickelt hat. Das allein zeigen die Mitgliederzahlen, wo sich der Nabburger Schützengau nun auf die 3000 er Mitglieder Grenze hinzu bewegt. Bei den Neuwahlen, konnten leider nicht alle Posten besetzt werden. Gau Pressereferenten Hans Schlosser löste den Posten selbst auf, da der OSB Ihre Vereinszeitung nur noch alle zwei Monate heraus gibt sowie die Schießergebnisse und weitere Berichte nicht mehr veröffentlicht werden. Die neue Vorstandschaft des Gau Nabburg : Erster Gauschützenmeister ist nun Klaus Ketzler Ihn steht Martin Eules zur Seite. Oliver Leistner wird neuer Gausportleiter, Albert Sittl ( Bogenreferent ) Stellvertreter werden noch gesucht. Die Gaujugendleiter Andreas Willhelm, Stefan Gradl, Marc Zenger und Benjamin Bartmann führen Ihre Erfolgreiche Jugendarbeit weiter. Die Damen werden weiterhin von Karin Bartmann und Annemarie Meier geleitet. Neuer Gauschatz Meister wurde Martin Wolf, Ihn stehen Ernst Pirzer und Inge Kraus als Kassenprüfer bei.