Neuwahlen im neuen Domizil
Der HTV D` Stoapfälzer Amberg führte am 29. 03. 25 seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch.
Die 1. Vorsitzende Hildegard Helm-Fischer freute sich im neuen Vereinsheim am Bergsteig Zahlreiche Gäste u. Mitglieder, begrüßen zu dürfen , sowie den Ehrenvorstand Kurt Scharrer, Ehrenmitglied Heide Leitner , 1. Gauvorstand Peter Fink u. 2 Bürgermeister Martin Preuß der in Vertretung des ersten Bürgermeister Michael Cerny kam.
Nach dem Totengedenken folgten die Grußworte des 2. Bürgermeister M. Preuß u. des 1 Gauvorstand P. Fink.
Preuß freue sich immer wenn er die Trachtler besuchen kann, besonders diesmal da der Vereine nach Jahren der Suche endlich eine Bleibe gefunden habe. Wir brauchen die Tracht in unserer kleinen Stadt Amberg, sie zeige unsere Kultur und unseren Brauchtum, bleibt uns treu so die Worte von Preuß. Auch sei er jetzt glücklich das die erste Vorsitzende Helm-Fischer der Stadt nicht mehr auf die Füße trete zwecks Vereinsheim , da war sie Eisern. Danach übergab er dem Vereine eine Kleinigkeit von der Stadt.
Auch der erste Gauvorstand Peter Fink fand wohltuende Worte für den Verein er sehe die Arbeit die hier geleistet wird als einer der kleinen Vereine seien aber die Stoapfälzer immer im Gau vertreten und leisten vollen Einsatz. Auch er freute sich das der Verein ein neues Zuhause habe.
Danach folgte der Bericht der Vorsitzenden , auch wen wir keine Bleibe gehabt haben haben wir versucht das Vereinsleben nicht zusammen zu brechen lassen.
Wir nahmen an vielen Terminen teil , Nordgaufestzug in Grafenwöhr, Gäubodenfest in Staubing, Seminare in Holzhausen, Zeltlager in Grafenwöhr,Grillnachmittage und vieles mehr.
Es folgten die Berichte der Sachausschüsse :
Aus der Jugend hörte man auch wenn wir eine kleine Jugend haben machen wir doch sehr viel,
Tanzproben zusammen mit Kindern aus Sorghof, Bastelaktionen und natürlich das Zeltlager in Grafenwöhr, das diesmal unter dem Motto Europa stand.
Mit dem Brauchtum zusammen lies man in Kindergärten u. Altenheimen alte Volkslieder und alte Spiele aufleben.
Nach dem Kassenbericht der zu Zufriedenheit aller aus viel und auch die Revision sagen konnte die Bücher sind in sauberer und ordentlicher Arbeit geführt , konnte die Vorstandschaft entlastet werden
Nach einer kleinen Pause ging es zu den Neuwahlen.
Gewählt wurden
Vorsitzende:
1. Hildegard Helm-Fischer Brauchtum :
2. Heide Leitner Jasmin Luber
Schriftführer: Musik:
1. Vanessa Leitner Kurt Scharrer
2. Michaela Fischer Thomas Leitenr
Kasse: Revisoren
1. Martin Helm Richard Stanek
2. Astrid Reiser- Sporrer Vanessa Leiter
Jugend u. Tanz: Fahnenpflege:
1. Michaela Fischer Richard Stanek
2. Jasmin Luber Organisation u. Lagerverwaltung
Tracht: Tobias Thieme
Heide Leitner Beisitzer : Laura Sebesta / Lisa Bayer