Um seine Blutgefäße zu schützen und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, ist es das A und O, seine Blutfettwerte im Blick zu behalten. Dabei geht es nicht nur um das LDL-Cholesterin, das natürlich eine wichtige Rolle spielt, sondern auch um weitere Parameter wie Triglyzeride und Lipoproteine. Denn sind diese Werte dauerhaft erhöht, kann es zu Ablagerungen in den Blutgefäßen und im schlimmsten Fall zum Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Dem sollte jeder entgegenwirken und deshalb seine Blutfettwerte kennen, plädiert auch das Klinikum St. Marien Amberg. Aus diesem Grund organisiert ein Team der Klinik für Innere Medizin I am Freitag, den 16. Mai, von 9 bis 13 Uhr einen Lipid-Tag.
MUDr. Vasil Gaspir, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I und ausgewiesener Spezialist für Blutfetterkrankungen, sowie die beiden Herzinsuffizienzfachpflegekräfte, Ingrid Meyer-Knieps und Helena Wertmiller-Fedoseev, informieren zum Thema im Foyer des Klinikums. Beide stehen mit ausreichendem Informationsmaterial für alle Fragen zur Verfügung.