Begleitend zur Sonderausstellung „Fritz Griebel. gemalt. geschnitten. gewebt.” lädt das Stadtmuseum Amberg am 28. und 29. Juni 2025 unter dem Titel „Fritz Griebels Kosmos” zu einem abwechslungsreichen Wochenende mit Vorträgen und Workshops ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die verschiedenen Techniken, in denen der Künstler Fritz Griebel gearbeitet hat bzw. für die er Entwürfe lieferte. Der Samstag, 28. Juni bietet einen Einstieg mit wissenschaftlichen Impulsen im Rahmen von Vorträgen und einem Kunstgespräch. Am Folgetag, dem Sonntag, 29. Juni, steht die Praxis im Fokus. In drei parallelen Workshops dürfen sich am Vormittag die Teilnehmenden selbst ausprobieren. In einer an die Mittagspause anschließenden Pop-up-Ausstellung kann sich weiter ausgetauscht werden.
Den Abschluss der zweitägigen Veranstaltung bildet ein Vortrag zu den Gobelins, die nach Entwürfen von Fritz Griebel entstanden sind. Dieser ist öffentlich und kann nach Voranmeldung kostenlos besucht werden.
An „Griebels Kosmos” beteiligen sich mit Milena Bergmann, Antje Buchwald, Helena Kircheis und Anja Prölß-Kammerer vier Wissenschaftlerinnen, die in den vergangenen Jahren zu verschiedenen Schwerpunkten das Werk Fritz Griebels erforscht haben. Für das Kunstgespräch sowie einen der Workshops konnte die Künstlerin Sonja Yakovleva gewonnen werden, die für ihre gesellschaftskritischen Scherenschnitte bekannt ist, welche sie als große, raumgreifende Panoramen gestaltet.
Das Angebot richtet sich an Studierende, Kunstschaffende sowie alle Interessierten. Die Teilnahmegebühr für 2 Tage inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Materialkosten beläuft sich auf 50 € und ermäßigt 40 € für Studierende mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung. Eine Anmeldung ist bis 18. Juni 2025 direkt beim Stadtmuseum Amberg möglich.
Das Programm in der Übersicht Tag 1 – Samstag, 28.06.2025 10:30 Uhr Registrierung / Kaffee 11:00 Uhr Begrüßung Franz Badura, 2. Bürgermeister 11:10 Uhr Einführung, Organisatorisches Dr. Julia Riß, Museumsleitung
SEKTION 1: Scherenschnitt 11:30 Uhr Im Schnittpunkt. Scherenschnitt und Schattenriss zwischen Tradition und Moderne Vortrag von Dr. Antje Buchwald 12:30 Uhr Let's talk about Art! Ein Kunstgespräch mit Sonja Yakovleva 13:30 Uhr MITTAGSPAUSE
SEKTION 2: Christliche Kunst 14:30 Uhr Vom Glauben inspiriert - christliche Ikonographie in Fritz Griebels Kunst Einführung von Milena Bergmann M.A.
SEKTION 3: Gebrauchsgraphik 15:30 Uhr Fritz Griebel als Illustrator Vortrag von Helena Kircheis M.A. 16:15 Uhr Kaffeepause 16:30 Uhr Fritz Griebel. gemalt. geschnitten. gewebt. Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Dr. Julia Riß
Tag 2 – Sonntag, 29.06.2025 09:00 Uhr Ankommen 09:30 Uhr Ausblick
WORKSHOPS: Fritz Griebel in der Praxis ab 09:45 Uhr, dazwischen variable Pausen
Workshop 1 Ganz schön schnittig! - Scherenschnitte Sonja Yakovleva und Dr. Antje Buchwald Workshop 2 Selbst gemacht und dauerhaft - immerwährender Jahreszeiten-Kalender Helena Kircheis M.A. Workshop 3 Geheimnisse in Bildern - christliche Ikonographie entschlüsseln und verstehen Milena Bergmann M.A. 13:00 Uhr MITTAGSPAUSE 14:00 Uhr Pop-up-Ausstellung mit den Workshop-Ergebnissen
SEKTION 4: Textile Kunst 14:45 Uhr Fritz Griebel und seine Gobelins öffentlicher Vortrag von Dr. Anja Prölß-Kammerer 15.30 Uhr ABSCHLUSS
Weitere Informationen und Details zum Vortrags- und Workshop-Wochenende gibt es unter: www.stadtmuseum-amberg.de
Anmeldung Stadtmuseum Amberg Zeughausstraße 18 92224 Amberg 09621-10 1284 stadtmuseum@amberg.de www.stadtmuseum-amberg.de