Die Mitglieder des Freibadfördervereins vertrauen, bis auf einen Neuzugang, auf die bisherige Vorstandschaft. Bei den Neuwahlen wurden erster Vorsitzender Stefan Kabitschke, die zweiten Vorsitzenden Corinna Kurzian-Rewitzer, Helga Sax, Karsten Haberkorn, Schriftführerin Maria Herrmann und Kassier Theresia Rewitzer einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Beisitzer sind Manuela Brey, Andreas Weig, Alexandra Hartwig, Jochen Hartwig und neu Christopher Maschke.
Vor den Neuwahlen gab Vorsitzender Stefan Kabitschke seinen Tätigkeitsbericht für 2024 ab. Er erinnerte daran, dass aufgrund Personalmangels die Öffnungszeiten im Freibad beschränkt werden mussten, ein Umstand, der bei zweiter Bürgermeisterin Andrea Lang und dem Freibadförderverein auf Widerstand stieß. Eine gemeinsam gefundene Lösung machte es möglich, das Freibad zumindest am Wochenende und an den Feiertagen bereits ab 10 Uhr zu öffnen.
Am 22. Juni 2024 feierte der Freibadförderverein das 50jährige Bestehen des Freibades mit einem unterhaltsamen Programm. Für die Mitglieder des Freibadfördervereins war das Flutlichtschwimmen bei diesem Festtag, das Schönste, das jemals stattgefunden hatte. Insbesondere die Modeschau mit Bademode aus den letzten fünfzig Jahren begeisterte die Besucher. Ebenso beteiligte sich der Freibadförderverein wieder beim „Multi-Kulti-Fest“ am 3. August 2024. Auch bei diesem Ereignis, wie schon beim Jubiläumsfest, konnte sich der Freibadförderverein auf die tatkräftige Unterstützung seiner Mitglieder verlassen.
Der Freibadförderverein mit der offiziellen Bezeichnung „Verein zur Förderung des Freizeitzentrums der Stadt Pleystein“ zählt aktuell 182 Mitgliedschaften und 44 Unternehmenspartnerschaften.