Veröffentlicht am 19.02.2024 09:07

Moosbacher Böllerschützen schießen das neue Jahr an

von Garreiss, Peter

Die Moosbacher Böllerschützen erfreuen die Bevölkerung am Marktplatz mit einer Serie von Salutschüssen und den besten Wünschen für das neue Jahr. Erster Kommandant Harald Köcher (vorne, rechts) gibt die entsprechenden Schussbefehle. (Bild: gi)
Die Moosbacher Böllerschützen erfreuen die Bevölkerung am Marktplatz mit einer Serie von Salutschüssen und den besten Wünschen für das neue Jahr. Erster Kommandant Harald Köcher (vorne, rechts) gibt die entsprechenden Schussbefehle. (Bild: gi)
Die Moosbacher Böllerschützen erfreuen die Bevölkerung am Marktplatz mit einer Serie von Salutschüssen und den besten Wünschen für das neue Jahr. Erster Kommandant Harald Köcher (vorne, rechts) gibt die entsprechenden Schussbefehle. (Bild: gi)

Am letzten Tag des Jahres 2023 fanden sich die Leute um Mitternacht auf dem Marktplatz und der Hauptstraße in Moosbach zum Feuerwerk ein. Am ersten Tag des neuen Jahres 2024 waren die Moosbacher Böllerschützen an der Reihe. Acht Böllerschützen des 2014 gegründeten Vereins, darunter zweiter Vorsitzender Michael Reisnecker und erster Kommandant Harald Köcher, ließen es sich nicht nehmen, auf dem Marktplatz das neue Jahr anzuschießen und der Bevölkerung mit zahlreichen Böllern die besten Wünsche zu übermitteln.

Die Moosbacher Böllerschützen halten die Schützentradition schon immer hoch. Einer der vielen Höhepunkte war ihr Auftritt bei der Grundsteinlegung für die Wallfahrtskirche „Zur Wies“ im Jahr 1848, als sie in Anwesenheit der Hauptpflegers von Burgtreswitz sechs Böller abfeuerten. Heute sind die Moosbacher Böllerschützen bei der Beerdigung von Kriegsveteranen und anderen großen Ereignissen immer dabei.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north