Borkum erkunden, zumindest auf der Leinwand, das ließen sich 25 Mitglieder und Gäste nicht entgehen. Ein Vortrag beim Fotoklub informierte am Donnerstag, 13. März 2025, über die westlichste und mit knapp 31 Quadratkilometern größte der Ostfriesischen Inseln.
Reinhold Buchner hatte die faszinierenden Impressionen mit der Kamera eingefangen. Er verstand es, die Reize des Urlaubsparadieses gekonnt vorzustellen und die Lust auf ein persönliches Kennenlernen zu wecken. Der Hobbyfotograf sah sich in der Stadt Borkum um, rückte die Natur des Eilandes ins rechte Licht und stellte einen Querschnitt der Besonderheiten vor.
Den Bilderbogen spannte Buchner vom Hafen über die Leuchttürme, Seehundbänke und Badekarren bis hin zur Schmalspurbahn. Weitere gelungen komponierte Aufnahmen steuerten zu dem Abend in Murphys Pilsstube Karin Weinzierl und Erik Schidlack bei. Viel Arbeit nahm Andrea Hirmer auf sich. Sie brachte ein Fotobuch mit, in dem alle Ereignisse des vergangenen Jahres festgehalten sind. Weiter geht es beim Fotoklub am 10. April mit einem von Thomas Pentner gestalteten Treffen. Neben Bildern rund um den schottischen Whisky darf das edle Getränk auch probiert werden. Anmeldungen sind erforderlich.
Traurig stimmende Momente gab es an dem Abend auch. Vorsitzender Bernhard Neumann erinnerte an Franz Kramlinger und Alois Hanke. Die beiden Ehrenmitglieder verstarben vor Kurzem innerhalb weniger Tage: „Wir haben zwei Fotofreunde, ausgezeichnete Künstler und überaus engagierte Vereinsangehörige verloren. Das schmerzt sehr.“