Auge in Auge mit wilden Tieren
Das wollten sich beim Fotoklub mehr als 30 Mitglieder und Gäste nicht entgehen lassen. Johanna Kerbeck-Zenz präsentierte den Vortrag „Wildes Leben” mit imponierenden Naturaufnahmen. Tiere, insbesondere Vögel, sind die große Leidenschaft der Fotografin. Seit Jahren beobachtet sie deren Leben in der freien Natur. Immer dabei die Kamera, mit der das Vorstandsmitglied des Vereins das Verhalten der Wildtiere beobachtet. Das Teleobjektiv ermöglicht es, deren Lebensraum nicht zu stören. Geduld, Wissen um Gewohnheiten und ortskundige Führer sind unabdingbar. Auf acht Fotoexkursionen im In- und Ausland entstanden Tausende Aufnahmen. Die eindrucksvollsten hatte Kerbeck-Zenz am Donnerstag, 13. Februar, mit in „Murphys Pilsstube” gebracht. Ein Schwerpunkt galt den gefiederten Freunden, vom Eisvogel über den Sperber oder den Turmfalken bis hin zum Steinadler. Die Fotografin verstand es genauso, Steinböcke, Murmeltiere oder Feldhasen ins rechte Licht zu rücken. Faszinierend waren genauso die Bilder von Wölfen in der freien Wildbahn. Lange anhaltender Applaus war Lohn für einen unvergesslichen Abend. Weiter geht es bei den Hobbyfotografen im März mit dem Reisebericht „Borkum” von Reinhold Bucher. Einen Monat später lädt Thomas Pentner zum „Tasting-Abend” und zu Bildern rund um das Thema „Whisky” ein. Hinweise gab es zu Fotoreisen nach Regensburg und Leipzig. Begonnen haben die Vorbereitungen für eine Ausstellung, die im Oktober startet.