Flossenbürg – Große Freude herrschte auf dem Spielplatz „Torwiese“ in Flossenbürg: Ein neues Karussell und eine Wippe wurden bei dem diesjährigen Siedlerfest in der Torwiese offiziell vorgestellt und sorgen seither für Begeisterung bei den Kindern. Die Aufwertung der beliebten Spielfläche ist das Ergebnis eines starken gemeinschaftlichen Engagements aus Ehrenamt, Spendenbereitschaft und kommunaler Unterstützung.

Der Spielplatz gehört der Gemeinde Flossenbürg, die das Projekt organisatorisch unterstützte. Die Siedlergemeinschaft Flossenbürg, die bereits seit vielen Jahren die Patenschaft für die Torwiese übernommen hat, übernahm erneut eine tragende Rolle. Schon 2008 hatte sie den Platz mit viel Einsatz renoviert und dabei unter anderem einen naturnahen Bachlauf angelegt.

Die neuen Spielgeräte konnten durch die Initiative der Aktion „Ein Lächeln für Weihnachten“ angeschafft werden. Gemeinsam mit der Gemeinde und engagierten Mitgliedern der Siedlergemeinschaft wurden Karussell und Wippe aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Die Finanzierung erfolgte durch großzügige Spenden in Höhe von insgesamt 5.100 Euro:

Siedlergemeinschaft Flossenbürg: 2.000 €;

Ein Lächeln für Weihnachten: 1.700 €;

Arbeiterwohlfahrt Flossenbürg (AWO): 600 €;

KAB Flossenbürg: 500 €;

CSU Flossenbürg: 300 €.

Bürgermeister Thomas Meiler bedankte sich bei allen Unterstützern und betonte, wie wertvoll solche gemeinschaftlichen Aktionen für das Miteinander in der Gemeinde seien.

Ein weiteres Projekt ist bereits in Aussicht: Sollte sich weiterer Spendenbereitschaft finden, möchte die Siedlergemeinschaft im kommenden Jahr ein Sonnensegel über dem Sandkasten anbringen, um den Kindern auch an heißen Tagen angenehmen Schatten zu bieten.

Die Torwiese bleibt damit nicht nur ein Ort für Spiel und Spaß, sondern auch ein Zeichen für gelebten Zusammenhalt in Flossenbürg.