Das Eigengewächs Matthias Reis startete seine sportliche Laufbahn schon als Schülerschütze bei seinen Heimatverein der Eichelbachschützen Weihern - Stein. Nach seinen Erfolgen in der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse schaffte Matthias sogar den Aufstieg mit seinen Team in die Bezirksoberliga des OSB. Nach vielen gewonnen Schützenscheiben, dem mehrfachen Titel des Schützenkönigs in Weihern, dem zweifachen Gauschützenkönigstitel des Schützengaus Nabburg folgte dann sein größter Erfolg: die Würde des Landesschützenkönigs. Am Samstag, 8. Juni, kann er nun nach dem Titel des Bundesschützenkönigs greifen. Das Bundeskönigsschießen ist eines der größten Veranstaltungen im Schützenwesen in Deutschland, das mit einen dreitägigen sehr aufwendigen Programm veranstaltet wird. Auf Stand 12 im Landes Leistungszentrum des Nordwestdeutscher Schützenbund hat dann jeder Schütze 30 Minuten Zeit um die 20 Königsschüsse abzugeben. Um 19.45 Uhr findet dann die Bundeskönigsfeier statt. Die lange Reise von 600 Kilometern begleitet selbstverständlich auch die Familie sowie eine größere Fangemeinschaft des Eichelbachschützen Weihern-Stein, aber auch die Vizepräsidentin des Oberpfälzer Schützenbundes, Herta Zeiler. Alle drücken Matthias Reis die Daumen, dass er vielleicht das fast Unmögliche schafft und dann als Bundesschützenkönig die Heimreise mit der Bundeskönigskette nach Weihern antreten kann. Sollte das wegen der sehr starken Konkurrenz nicht klappen, so sind die Eichelbachschützen weiterhin stolz, dass ein Weiherner Schütze die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geschafft hat. Weitere Infos zu diesen Ereignis findet man unter https://buko2024.de .