Am Mittwoch, 30. April 2025 ist es endlich wieder so weit – der Maibaum im Markt wird aufgestellt! Ab 18.00 Uhr laden die Stadt Marktredwitz, die Mitglieder des Fichtelgebirgsvereins und die Marktredwitzer Blasmusik ein, den dann bereits stehenden Maibaum beim Löwenbrunnen bei Musik, Speis und Trank zu bewundern. Bei schönem Wetter sorgen der Fichtelgebirgsverein und die anliegenden Gaststätten für die Bewirtung der Gäste.
Der Markt bleibt an diesem Tag von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr ab der Seebergerstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Tradition des Maibaumaufstellens wird auch in zahlreichen umliegenden Ortsteilen gepflegt.
• Brand: Mittwoch, 30. April, 17.00 Uhr, Festbetrieb bereits ab 15.00 Uhr
• Haingrün: Mittwoch, 30. April, 16.00 Uhr, anschließend gemütliches Beisammensein
• Thölau: Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr, anschließend Festbetrieb mit Grillgut und Getränken
• Pfaffenreuth: Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr, anschließend gemütliches Beisammensein
• Blumensiedlung: Festbetrieb am Donnerstag, 1. Mai, 9.00 Uhr
• Leutendorf: Donnerstag, 1. Mai, 9.00 Uhr, anschließend Festbetrieb mit Grillgut, Kaffee und Kuchen
• Oberredwitz: Donnerstag, 1. Mai, 9.30 Uhr, Festbetrieb mit Weißwurstfrühschoppen und Blasmusik
• Wölsau: Donnerstag, 1. Mai, 10.00 Uhr, Maifest im neuen Gemeindehaus mit gemütlichem Beisammensein (Es wird kein Maibaum aufgestellt.)
• Wölsauerhammer: Donnerstag, 1. Mai, 10.00 Uhr, anschließend Festbetrieb; Maifest bereits am Mittwoch, 30. April ab 17.30 Uhr
• Lorenzreuth: Donnerstag, 1. Mai, 10.00 Uhr, ab 13.00 Uhr Festbetrieb
• Dörflas: Donnerstag, 1. Mai, 11.30 Uhr, mit anschließendem Festbetrieb mit Hüpfburg, Kinderschminken und -spielen
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu den jeweiligen Festen eingeladen.