Jobbegleitung der vhs zu Gast bei „Sprache schafft Chancen“
Das wöchentliche Treffen von „Sprache schafft Chancen“ in der MAKmit Bürgerinformationsstelle wurde am Dienstag, 15. April 2025 durch die Jobbegleiterin Susanne Gebhardt von der vhs Fichtelgebirge, Geschäftsstelle Marktredwitz, unterstützt. Hier konnten Menschen mit Migrationshintergrund Informationen zum Berufseinstieg in Deutschland erhalten. Von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie eine Arbeitsaufnahme oder die Aufnahme einer Ausbildung bzw. Weiterqualifizierung gelingen kann. Das Projekt Jobbegleiter wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Es richtet sich an Menschen mit Zuwanderungserfahrung und bietet umfassende Hilfestellung rund um den Bewerbungsprozess und die berufliche Integration in Deutschland. Auch Unternehmen, die auf der Suche nach Arbeitskräften sind, können durch die Jobbegleiter beraten werden. Speziell für Ausbildungssuchende bietet die vhs Fichtelgebirge zudem mit dem ebenfalls durch das Innenministerium geförderten Projekt AQ-Flü (Ausbildungsakquisiteure für Geflüchtete) passgenaue und individuelle Unterstützung an.
Zum informellen Austausch in der MAKmit Bürgerinformationsstelle lud deren Mitarbeiterin Anja Würfl alle interessierte Arbeitssuchenden mit Migrationshintergrund herzlich ein. Auch Arbeitgeber, die Kontakte zu Bewerbern knüpfen oder sich über den Einstellungsprozess informieren wollten, waren willkommen.
Das Angebot „Sprache schafft Chancen“ wird gefördert durch die Lagfa Bayern, organisiert durch die Ehrenamtsbörse der MAKmit Bürgerinformationsstelle und findet in Kooperation mit dem Integrationsbüro der Stadt Marktredwitz statt.