Eingespannt zwischen dem Feiertagsgottesdienst und dem Emmausgang am Ostermontag gestaltete der Jugendchor „Grazie a Dio“ eine feierliche Spendenübergabe in der Kirche St. Leonhard. Der Chor hatte zuvor den Gottesdienst gesanglich gestaltet. Nicht weniger als 2500 Euro konnten an die Aktion „Feuerkinder“ übergeben werden. Damit erfuhr die Aktion eine weitere kräftige Hilfe, um weiter sozial und hilfsbereit tätig zu werden.
In Anwesenheit der Initiatorin der Aktion Dr. Annemarie Schraml brachte die Leiterin des Chores Monika Burger ihre Freude zum Ausdruck, dass man die stattliche Summe übergeben könne. Vor allem freue man sich, dass man mit dem Wohltätigkeitskonzert in der Herz Jesu in Marktredwitz die Landkreisgrenzen überschreiten und man dort das Anliegen bekanntmachen konnte. Das Unternehmen fiel auf fruchtbaren Boden. Man werde weitere Benefizkonzerte für die Feuerkinder vorbereiten
Die Ärztin Dr. Annemarie Schraml eröffnete den Teilnehmern, dass sie Anfang August wieder nach Tansania fahren werden, um in einem dreiwöchigen Einsatz notwendige Operationen durchzuführen. „Ich freue mich immer wieder, wenn ich ehemalige Patienten treffe, wie sie ein normales Leben führen können und mit Freude und Begeisterung sich in das gesellschaftliche Leben eingliedern“, meinte die Initiatorin und fügte hinzu, dass nunmehr 3200 Operationen an rund 2000 Patienten vorgenommen worden seien. Dr. Schraml gab bekannt, dass im Mai dieses Jahres zum 25 jährigen Bestehen der Aktion ein Buch erscheinen werde mit dem Titel „25 Jahre Feuerkinder“ Inhaltlich werden in Bild und Text verschiedene ehemalige Kinder und Jugendliche auf ihren Weg zur Normalität dargestellt und in vielerlei Geschichten der erfolgreiche Weg vorgestellt.
Der Tod von Papst Franziskus, so die Sprecherin weiter, erfülle sie zwar mit Trauer, aber noch mehr sei sie von Dankbarkeit bewegt. Er war es nämlich, der immer wieder seit seinem Amtsantritt 2013 die Forderung aufgestellt habe, dass „wir an die Ränder der Gesellschaft gehen“ müssen. Sie habe dadurch eine kräftige Motivation in ihrem Einsatz erfahren und es wurde ihr immer mehr deutlich, was christliches Handeln in diesem Umfeld bedeute.
Bei der Spendenübergabe waren auch eine Abordnung der Expositur St. Michael aus Brand anwesend. Seelsorgevorsitzender Alfons Prechtl und Frauenbundvorsitzende Marianne Maurer unterstützten den Erlös mit 500 bzw. 200 Euro. Sie erklärten, dass man nicht nur die Hilfe für die Kinder fördern, sondern auch den Einsatz des Jugendchores herausheben möchte. Man habe große Achtung, dass sich junge Leute derartig engagieren.