Andächtig, herzlich und gesellig: So erlebten rund 100 Mitglieder des Behinderten- und Vitalsportvereins (BVS) Weiden sowie eine Abordnung der Rehbühlsiedler die diesjährige Maiandacht mit anschließender Mutter- und Vatertagsfeier auf dem Vereinsgelände am Schießlweiher.
Domdekan i. R. Johann Neumüller von St. Elisabeth gestaltete die Andacht erstmalig. Vor dem liebevoll aufgestellten Altar im Zelt, stimmten die Teilnehmer gemeinsam das Marienlied „Maria, dich lieben” an. Der Geistliche rückte das Magnifikat ins Zentrum seiner Ansprache. „Das ist nicht nur Gebet, sondern großartige Weltliteratur”, erklärte Neumüller. „Maria preist darin Gott, der seine Macht in den Dienst des Erbarmens stellt. Und auf dieses Erbarmen sind wir alle angewiesen.”
Die Besucher beteten gemeinsam die Litanei und das Vaterunser. Trotz trüber Witterung herrschte eine dichte, spirituelle Atmosphäre. Nach der Andacht eröffnete die 1. Vorsitzende Sabine Birner die Mutter- und Vatertagsfeier. Sie begrüßte die Anwesenden herzlich und lobte das große Engagement der vielen Helferinnen und Helfer. „Ohne euren Einsatz wäre so ein Fest nicht möglich – danke für euer Herzblut und eure Tatkraft”, sagte sie.
Die Organisatoren servierten Kaffee und Kuchen, sorgten für freundliche Bewirtung und gute Stimmung. Der Arbeitsdienst hatte das Gelände im Vorfeld in Schuss gebracht, Tische, Zelte und der kleine Altar standen perfekt vorbereitet.
Am Nachmittag entzündete das Team den Grill und reichte frische Grillspezialitäten. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen. Am Abend als die Sonne durch die Wolken schien, nutzten viele Besucher sich die Füße zu vertreten. Sie wanderten die vier Kilometer rund um den Schießlweiher. Dabei nutzten sie die Gemeinsamkeit, plaudern und ließen einen gemütlichen Frühlingstag ausklingen.