Das Orchester des Kultur- und Begegnungszentrums der Abtei Waldsassen gab jetzt sein erstes abendfüllendes Konzert: Es endete mit einer Zugabe, Standing Ovations und glücklichen Gesichtern der Musikerinnen und Musiker - so heißt es in einer Mitteilung des KuBZ.
„Es ist heute Abend für mich eine besondere Ehre, diesen Konzertabend zu eröffnen. Das KuBZ-Orchester konnte bereits des Öfteren sein Können bei den Veranstaltungen im Kloster- und Naturerlebnisgarten oder auch beim diesjährigen Zwiefachentag des Bezirks Oberpfalz in Waldsassen zeigen, aber das erste Abendkonzert ist schon noch einmal eine andere Hausnummer”, so Johanna Härtl, Leiterin der Geschäftsstelle der Stiftung KuBZ, bei der Begrüßung der Gäste in der Aula der Abtei Waldsassen.
Die Musikerinnen und Musiker stimmten mit „Oh Happy Day” von Edwin Hawkins auf den Abend ein. Es folgten Stücke aus den Stilrichtungen Klassik, Pop, Jazz und geistliche Musik. Neben sehr bekannten Ohrwürmern kamen die Gäste auch in den Genuss von neuen Stücken, komponiert von Klemens Reif. „Ein besonderes Highlight für mich war das letzte Stück im Programm, geschrieben vom Sohn des Kontrabassisten, Christoph Pausch. Das wurde von ihm eigentlich für Streicher komponiert, Klemens Reif hat es extra für das KuBZ-Orchester umgeschrieben”, berichtete Johanna Härtl. Für Abwechslung an diesem Abend sorgten auch die laut Mitteilung sehr amüsanten Erzählungen von Klemens Reif zu den einzelnen Musikstücken.
„Eine Geschichte ist mir besonders in Erinnerung geblieben, nämlich zum Stück ,Take Five' von Paul Desmond. Der Komponist hat sich beim Schreiben von den Geräuschen eines Spielautomaten, eines einarmigen Banditen, inspirieren lassen. Das verspielte Geld hat er mit diesem Welthit auf jeden Fall wieder eingenommen”, wird so eine Zuhörerin zitiert.
Das KuBZ-Orchester wurde im April 2022 unter der Leitung von Klemens Reif gegründet und trat seitdem bereits mehrmals öffentlich in Erscheinung. Das junge Ensemble ist derzeit besetzt mit Flöten, Altsaxophon, Klavier, Gitarren, Geige und Kontrabass. Die ungewöhnliche Besetzung des Orchesters sei auch eine Herausforderung für den Dirigenten Klemens Reif, wie es heißt. Weil es für diese Besetzung keine passenden Noten gebe, schreibe Reif Stücke eigens dafür um.
Wer sich für das KuBZ-Orchester interessiert, kann unter Telefon 09633/400 637 Kontakt zu Klemens Reif aufnehmen. Willkommen seien weitere Musikerinnen und Musiker mit Streichinstrumenten und Holzblasinstrumenten. Geprobt wird jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat.