Es ist ein ungewohntes Bild: Prinzessinnen, Cowboys, Kaminkehrer und Bäcker versammeln sich um den Altar in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Es ist für die Kinder ein besonderes Erlebnis, maskiert in die Kirche gehen zu können. Pater Johannes Bosco hatte zum maskierten Gottesdienst eingeladen und viele Kinder und Erwachsene kamen maskiert zur Feier in die bunt geschmückte Kirche. Gestaltet wurde die Messfeier vom Kindersingkreis, der mit schwungvollen Liedern die Kirche zum Klingen brachte. „Lachet und feiert” und wenn ich in eure Gesichter schaue, dann seht ihr alle fröhlich und glücklich aus”, betonte Pater Johannes. Ein Höhepunkt des Gottesdienstes war das Predigtspiel „Als der Faschingskrapfen auf Reisen ging”. Weil Bäcker Meier in der Backstube einschläft, macht sich der große Faschingskrapfen selbständig und geht seinen eigenen Weg. Dabei erlebt er so einiges. Die Geschichte zeigt, das es wichtig ist, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn andere für einen etwas anderes vorgesehen haben. Höre auf dein Herz und gehe deinen Weg mit Liebe, so kannst du viel Gutes bewirken – so wie Jesus es uns vorgelebt hat. Am Ende des Gottesdienstes liesen kleine Krapfen die Kinderaugen und die der Eltern und Omas und Opas abschließend nochmal strahlen.