Nachhaltige Eindrücke in Landwirtschaft und Milcherzeugung im Rahmen des Jahresprojekts „Berufe“ erlebten die Kinder des Kindergartens St. Marien Pertolzhofen in Schwaighof, wo sie auf dem Bauernhof von Martin und Maria Salomon zu Gast sein durften. Bei einem Rundgang durch die weitläufigen Stallungen konnten die Kinder den Kühen beim Fressen zusehen und den Roboter beobachten, der auf dem Futtertisch verstreutes Futter wieder in erreichbare Nähe der Tiere räumte.
An einer Station erklärte Landwirtschaftsmeister Martin Salomon die bereitgestellten Proben und die Kinder durften dabei in die Schalen greifen, um zu erleben, wie sich Stroh, Getreide, Futtermittel und Kraftfutter anfühlen und wie diese riechen. Spannend war’s natürlich an den Kälberbuchten, wo die erst einige Tage alten Kälbchen ebenso neugierig waren wie die Kinder und sich auch berühren ließen. Sehr beeindruckend die Führung durch den Melkstand, in dem 20 Kühe gleichzeitig gemolken werden. Melkzeit für die 180 Milchkühe ca. zwei Stunden, morgens ab 4.30 Uhr, also nichts für Langschläfer, und spätnachmittags ab 16 Uhr.
Inzwischen war die charmante bayerische Milchkönigin Elisabeth Heimerl eingetroffen, zwar nicht mit Krone dafür mit viel Milchprodukten, gesponsert von der Privatmolkerei Bechtel. Auf kindgerechte Weise informierte sie die Kleinen über die Milchverarbeitung und die vielfältigen Milchprodukte. Dabei entwickelte sich ein vortrefflicher Dialog, bei dem es die Milchkönigin ausgezeichnet verstand, den Kindern Fragen und Antworten zu entlocken. Anschließend durften sie auf Strohballen Platz nehmen und sich stärken. Die Familie Salomon hatte leckere Brotzeitspezialitäten bereitgestellt und Elisabeth Heimerl verteilte ihre Milchprodukte von Bechtel.
Den Rest der Zeit durften die Kinder mit bereitgestellten Tretbulldogs und anderen Fahrzeugen sowie mit weiteren Spiele- und Bastelmöglichkeiten ausfüllen. Der Besuch des Kindergartens war von der Familie Salomon optimal organisiert und für die Kinder war es ein spannender und erlebnisreicher Vormittag auf der „Salomon-Ranch“ in Schwaighof bei Niedermurach.