Veröffentlicht am 04.07.2025 07:18

Viele Gäste beim Niedermuracher Johannisfeuer

von Kristin Winderl

Viele Besucher kamen zum Johannisfeuer des Kriegervereins Niedermurach. (Bild: Kristin Winderl)
Viele Besucher kamen zum Johannisfeuer des Kriegervereins Niedermurach. (Bild: Kristin Winderl)
Viele Besucher kamen zum Johannisfeuer des Kriegervereins Niedermurach. (Bild: Kristin Winderl)

Viele Gäste zog es am Samstag, 28. Juni, zum Badeweiher nach Niedermurach. Dort auf dem Gelände veranstaltete die Krieger- und Soldatenkameradschaft Niedermurach das Johannisfeuer.

Ab 19 Uhr trudelten die Besucher ein, um 21 Uhr wurde dann das große Feuer nach der Segnung durch Pfarrvikar Kenneth Onuoha entzündet. Zur Unterstützung mit dabei waren auch Mitglieder der Niedermuracher Feuerwehr zur vorsorglichen Brandwache.

Bei bestem Wetter genossen die rund 150 Gäste Bratwürste, Steaks, Käsewürste und andere Schmankerl sowie kühle Getränke, die Kinder konnten sich sogar ihr eigenes Stockbrot über Feuertonnen machen. Die extra aufgestellte Hüpfburg und die Attraktionen am dortigen Mehrgenerationenplatz waren ebenso ein Highlight für die jüngeren Gäste. Magdalena Prey, Simon Schlagenhaufer und Georg „Löffel-Girgl” Süß sorgten mit Musik für gute Stimmung.

Es war die erste Veranstaltung dieser Art seit vielen Jahren: Seit mehr als 20 Jahren hatte es in Niedermurach keine Feier zum Johannisfeuer mehr gegeben. Der Vorsitzende des Kriegervereins, Josef Straller, hatte die Idee, diese Tradition in diesem Jahr wieder aufleben zu lassen, und kümmerte sich mit Hilfe der Vereinsmitglieder und Dorfgemeinschaft um die Organisation und Vorbereitungen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north