Den Reigen der Wandererfahrten des Wandervereins Kemnath im Jahr 2025 eröffnete der Besuch von Heiligenstadt mit Schloß Greifenstein. Das Mittagessen wurde in dem durch die Reihe Landgasthäuser des BR bekannten Heiligenstadter Hof eingenommen. Kulturinteressierte informierte der ehemalige Kemnather Museumsleiter Anton Heindl über die Kunstschätze der örtlichen St.Veit - Michaelskirche, deren Grundzüge wohl aus der Karolinger Zeit stammen. Bei dem anschließenden Besuch von Schloß Greifenstein wurden die Teilnehmer des vollbesetzten Busses in mehrere Gruppen geteilt. Je nach Interesse wurde an einer Schloßführung, oder aber an einer Wanderung durch den Schloßpark teilgenommen. Begeistert waren die Teilnehmer der Führung von der Vielzahl der vorgestellten qualitätvollen Stich- und Feuerwaffen als auch im Wohntrakt von der weithin bekannten Geweihsammlung, den historischen Möbeln und der Familiengeschichte des vom Naziterror hingerichteten Grafen Claus Schenk von Staufenberg. Die weitere Fahrt führte nach Gößweinstein zur Kaffeetafel in den Gasthof „Fränkische Schweiz”. Die nächsten Fahrten sind in das geteilte Dorf Mödlareuth und zur Basilika Vierzehnheiligen mit Besuch des Korbmuseums in Michelau geplant.