Die Kolpingjugend der Kolpingsfamilie Kemnath hatte in den Sommerferien zum Zeltlager am Schweizer Weiher bei Schönreuth eingeladen. 29 Kinder, im Alter zwischen 10 und 14 Jahren hatten sich für die viertägige Veranstaltung angemeldet. Mit dieser Teilnehmerzahl waren die beiden Jungkolpingleiter, Christoph Sächerl und Pius Müller, sehr zufrieden. Zusammen mit fünf weiteren Kolpingsmitgliedern übernahmen sie die Lagerleitung. Bereits im Vorfeld hatten sie ein kreatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben verschiedenen Gemeinschaftsspielen gab es auch eine Olympiade mit vier Stationen. Darunter ein Quiz, Turmbau oder Nägel in ein Stück Holz schlagen. Gemeinsam wurde am Lagerfeuer gekocht und Musik gehört. Nicht fehlen durfte natürlich eine große Portion Stockbrot sowie eine Nachtwanderung mit Fackeln samt Gruselgeschichte. Bei bestem Wetter lud der Schweizer Weiher an allen Tagen zum Baden und Erholen ein. Voller Begeisterung beteiligten sich die Kinder und Jugendlichen am Projekt „wir bauen ein Boot“. Wer hat das beste Boot und kommt am schnellsten über den Weiher? Diese Frage wurde bei einem Wettrennen beantwortet. Am Samstagabend feierte Stadtpfarrer Thomas Kraus mit den Jugendlichen eine Outdoor-Messe.