Am 10. September bietet die Judoabteilung des SC Eschenbach ein Probetraining für Kinder und Jugendliche an. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Judo ist eine Kampfsportart aus Japan, bei der Wurftechniken im Stand und Festhalter am Boden trainiert werden. Damit sich beim Werfen niemand verletzt, üben alle zuerst das richtige Fallen. Im Übungskampf wenden die AthletInnen die Techniken an und messen sich miteinander. Beim Judo gibt es keine Schläge oder Tritte, die den Gegner ernsthaft verletzen können. Zum Training gehören auch spielerische Übungen von Schnelligkeit über Kraft bis Ausdauer. Geistige Grundlage sind die Judowerte – unter anderem Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Mut. Judo kann in jedem Alter trainiert und auch angefangen werden.
Seit 50 Jahren gibt es die Abteilung Judo beim SC Eschenbach. Deshalb begehen die Judoka 2025 ihr Jubiläum mit vielen verschiedenen Aktionen wie einer Ehemaligen-Feier, einer Vereinsmeisterschaft und einer Turnhallenübernachtung. Jeden Mittwoch trainieren die Judoka – Aktive zwischen fünf und über 65 Jahren – und bereiten sich auf Gürtelprüfungen und Wettkämpfe vor. Das Training findet immer mittwochs in der Turnhalle der Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach statt. Kinder und Eltern trainieren von 17:15 bis 18:30 Uhr, Jugendliche und Erwachsene von 18:30 bis 19:45 Uhr. Interessierte sind jederzeit willkommen.
Das Probetraining am 10. September richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche. Von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr zeigen die Trainer Susanne und Reinhold Schubert, wie ein Judotraining abläuft, und vermitteln erste Judotechniken. Nötig sind langärmlige Sportkleidung und ein Getränk. Um Anmeldung bei Reinhold Schubert bis 07. September unter E-Mail crs.schubert@t-online.de oder per Telefon unter 09644-8911 wird gebeten. So können auch Änderungen weitergegeben werden, falls der Termin angepasst werden muss. Genauere Informationen zum Judo gibt es unter sceschenbach.de/sparten/judo.