Mit Alois Braunreuther und Georg Heining wurden zwei Mitglieder im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Katholischen Männervereins Kastl und Umgebung e.V. für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Langjährige Treue und Engagement über so viele Jahrzehnte, so Vorsitzender Schreyer, stellen für den Verein einen unschätzbaren Wert dar. Er hoffe, dass die beiden Jubilare dem Verein noch lange erhalten bleiben. Nach einer kurzen Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, resümierte Vorsitzender Schreyer das vergangene Jahr und wies dabei auf verschiedene Veranstaltungen hin. Neben der Beteiligung an kirchlichen Veranstaltungen, wurden Schafkopfabende, eine Besichtigung der Falkenberger Burg und des dortigen Kommunbrauhauses mit anschließender Einkehr in eine Zoigl-Wirtschaft organisiert. Das traditionelle Gartenfest bildete wieder den Höhepunkt des Vereinslebens, bei dem dieses Mal im Rahmen einer Andacht auch die Mariengrotte durch Herrn Pfarrer Stretz eingeweiht wurde, die vom Männerverein von Wildwuchs befreit und restauriert wurde. Das aktuelle Jahresprogramm, könne jederzeit im Treppenhaus der Kirche eingesehen und in deren Eingangsbereich mitgenommen werden. Aber auch via einschlägige Social Media-Angebote bestünde die Möglichkeit, sich auf dem Laufenden zu halten. Das Jahresprogramm sei dieses Jahr zwar wiederum mit verschiedenen Veranstaltungen versehen, fällt jedoch wegen dem Erntedankumzug deutlich kleiner aus. Als kleinen Vorausblick verwies Schreyer u. a. auf die Teilnahme an einer Veranstaltung im Haus Johannisthal sowie auf einen Vortrag im Herbst. Der Bericht des Kassiers wurde von der Kassenprüfung für fehlerfrei befunden und die Vorstandschaft durch die Mitglieder entlastet. Zum Schluss bedankte sich der Bürgermeister der Gemeinde Kastl bei der Vorstandschaft für ihr Engagement sowie auch Pfarrer Heribert Stretz, der darüber hinaus allen Anwesenden sowie dem Kath. Männerverein seinen Segen erteilte.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung feierte der Männerverein noch die traditionelle Josefi-Feier, in deren Rahmen überreichte die Vorstandschaft Herrn Pfarrer Stretz eine Spende in Höhe von 500 € für die Filialkirche in Hessenreuth als Aufrundung zur letztjährigen Spende des Reinerlöses aus der gemeinsamen Maiandacht mit dem Katholischen Frauenbund Kastl.